Feuerwehr Südkirchen fuhr 53 Einsätze Brände waren 2022 nur wenige darunter

Feuerwehr Südkirchen fuhr 53 Einsätze: Brände waren 2022 nur wenige darunter
Lesezeit

Wer bei der Feuerwehr ist, muss damit rechnen, auch mal zu Zeiten rausgerufen zu werden, die vielleicht ungünstig sind. Dennoch: Wenn die Pflicht ruft, rücken die Einsatzkräfte des Feuerwehr-Löschzugs Südkirchen aus. So auch Anfang Januar, als eigentlich die Generalversammlung anfangen sollte, die Feuerwehrleute aber zu einem Einsatz an der Unterstraße gerufen wurden. Bei diesem Notfall habe gewaltsam eine Tür geöffnet werden müssen, teilt die Feuerwehr mit. Und so fing die Generalversammlung entsprechend später an.

Häufig: Technische Hilfeleistung

Was dann aber während der Versammlung zur Sprache kam, ist durchaus bemerkenswert. „Im letzten Jahr haben wir 1673 Einsatz- und Übungsstunden geleistet“, erklärte Löschzugführer Markus Klotz in seinem Jahresbericht. Insgesamt sei der Löschzug Südkirchen 2022 zu 53 Einsätzen ausgerückt. Mit 27 Einsätzen im Bereich der technischen Hilfeleistung mache dieser Bereich einen Großteil der Alarmierungen aus. Zehn mal wurden die Südkirchener Feuerwehrleute zu ausgelösten Brandmeldeanlagen, fünf mal zu Öleinsätzen gerufen. Acht mal waren es Brandeinsätze, die die Tatkraft des Löschzugs forderten. Bei drei weiteren Einsätzen sei unter anderem das Gerätehaus an der Cappenberger Straße für mehrere Stunden besetzt worden.

Der Leiter der Feuerwehr Manfred Schäper hatte während der Versammlung einige Urkunden und Teilnahmebescheinigungen von Lehrgängen und Fortbildungen im Gepäck: Sprechfunkerlehrgang: Moritz Hantel; Maschinistenlehrgang: Jonas Lohmann, Oliver Hane; technische Hilfe Wald: Jürgen Stolle, Lucas Lohoff; ABC-Einsatz: Lars Büllhoff, Lucas Lohoff; Truppführerlehrgang: Lucas Lohoff; Gruppenführerlehrgang: Clemens Balke; Atemschutzgeräteträger: Tim Hane; Zugführer-Aufbau-Lehrgang: Markus Klotz.

Befördert wurden Moritz Hantel zum Feuerwehrmann, Tim Hane zum Oberfeuerwehrmann und Clemens Balke zum Brandmeister.

Gewalt gegen Feuerwehr und Co: Wir alle haben es in der Hand, das zu verhindern

Wegen des Sturms: Feuerwehr muss umgestürzten Baum von Münsterstraße entfernen

Rauch drang aus Sparkassen-Filiale: Feuerwehr Nordkirchen im Einsatz