Erntezeit
Erntezeit beginnt: Landwirtin bittet Autofahrer um Achtsamkeit
Die Sonne brennt, es ist warm und die Luft ist trocken: Es ist Erntezeit. Deshalb sind jetzt wieder viele Mähdrescher und Trecker auf den Straßen. Eine Landwirtin bittet Autofahrer um Verständnis.
Nordkirchen
, 03.07.2022 / Lesedauer: 2 minDie Temperaturen steigen, das Korn auf den Feldern in der Region ist reif und trocken, es ist Getreide-Ernte. Viele Landwirte in der Gegend um Lünen, Selm, Olfen, Nordkirchen, Werne haben schon mit der Gersten-Ernte angefangen. Andere warten noch ein paar Tage, da das Korn noch nicht reif genug ist. Fest steht aber: Autofahrer aufgepasst!
Denn ab sofort gibt es wieder viele große Trecker, Drescher und andere große Landmaschinen auf den Straßen. Das weiß auch Lisa Schulz-Gahmen (25), Landwirtin aus Werne. Ihre Familie hat aber nicht nur Felder in Werne, sondern auch in Südkirchen und Selm. Vom Hof aus fährt sie also des Öfteren mit dem Trecker die Landstraßen nach Südkirchen und Selm. Und muss dabei immer auf der Hut sein und genau aufpassen - vor allem jetzt in der Erntezeit.
Darauf sollten Autofahrer jetzt achten:
Die 25-Jährige möchte Autofahrer darauf hinweisen, dass es jetzt durch Unachtsamkeit im Straßenverkehr zu Unfällen mit Landmaschinen kommen kann, und dabei ziehen Auto- und Motorradfahrer den Kürzeren.
Lisa Schulz-Gahmen sagt: „Man sollte grundsätzlich besonders darauf achten, wenn größere Maschinen wie Traktoren oder Mähdrescher abbiegen wollen, dass man die Blinker in der Sonne manchmal nicht gut erkennen kann.“ Oft können Autofahrer außerdem nicht einschätzen wann die Landmaschinen abbiegen, weil die Maschinen in schmale Feldwege- oder Übergänge abbiegen können.
Da Traktoren und Mähdrescher auch oft noch zur später Stunde unterwegs sind, sollte man laut der Landwirtin gerade im Dunkeln vorsichtig hinter den Maschinen herfahren, da diese ausschwenken können. „Besonders wichtig ist es, wenn man Maschinen überholt, dass man ausreichend Abstand bei dem Überholvorgang einhält. Denn auch Traktoren oder Mähdrescher müssen Hindernisse umfahren, die ein Autofahrer hinter den Maschinen nicht erkennen kann.“ Unüberlegte Überholvorgänge können schwere Unfälle nach sich ziehen, daher gilt vor allem eines während der Erntezeit: „Haben Sie Geduld!“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.