Einbrüche in Nordkirchen und Südkirchen Anwohner vertreibt Täter

Einbrüche in Nordkirchen und Südkirchen: Polizei prüft Zusammenhang
Lesezeit

Laute Geräusche machten einen Nordkirchener am späten Dienstagabend, 30. Januar, auf einen versuchten Einbruch aufmerksam. Das teilt die Pressestelle der zuständigen Kreispolizeibehörde Coesfeld am Mittwoch, 31. Januar, mit.

Laut der Pressemitteilung befand er sich gegen 22.20 Uhr in seiner Doppelhaushälfte, als ihn laute Geräusche aufmerksam machten. Als er nachschaute, um die Ursache der Geräusche herauszufinden, sah er in der Nachbarhälfte einen Mann, der mit einer Leiter, die er laut Polizei vorgefunden hatte, gegen ein Kellerfenster schlug. Als der Wohnungsbesitzer den Unbekannten ansprach, flüchtete er.

Personenbeschreibung: männlich, circa 30 bis 40 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß, schlank, Dreitagebart, bekleidet mit einer Wollmütze und dunkler Kleidung.

Einen Zusammenhang prüft die Polizei zu einem weiteren Einbruch in der Kolbestraße im Nordkirchener Ortsteil Südkirchen, der ebenfalls am Dienstag angezeigt wurde. Hier liege der Zeitraum des Einbruchs zwischen dem Mittwoch, 24. Januar, und Dienstagmittag, 31. Januar. Nach Angaben der Polizei gelangten die Unbekannten durch die eingeschlagene Scheibe einer Terrassentür ins Innere. Dort durchsuchten sie alle Räume und Behältnisse nach Wertgegenständen. Angaben zum Diebesgut können nicht gemacht werden.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lüdinghausen zu melden: Tel. 02591/7930.

Nicht das erste Mal auf Gemeindegebiet

Es ist nicht das erste Mal in jüngerer Vergangenheit, dass die Polizei Zusammenhänge zwischen Einbrüchen auf Nordkirchener Gemeindegebiet prüft. Auch am Montag, 29. Januar, habe es in Nordkirchen und Capelle Einbrüche gegeben, bei denen die Polizei ermittelt, ob die Taten im Zusammenhang stehen.

Unbekannte drangen sowohl in ein Haus an der Straße „Große Feld“ als auch in ein Einfamilienhaus an der Straße „Kaperberg“. Beide Einbrüche sollen zu ähnlichen Uhrzeiten passiert sein. Die Polizei setzt den zeitlichen Rahmen beim Einbruch in Nordkirchen zwischen 18.45 und 21.30 Uhr, den für den Einbruch in Capelle zwischen 18 und 21.20 Uhr. „Aufgrund der zeitlichen und der örtlichen Nähe schließen wir einen Zusammenhang zwischen den Taten nicht aus“, sagt Sascha Kappel, Pressesprecher der zuständigen Polizei Coesfeld.

Gerade jetzt, in der dunklen Jahreszeit, verzeichne die Polizei kreisweit und auch in angrenzenden Kreisen einen deutlichen Anstieg an Einbruchsdelikten, hat Polizeisprecherin Britta Venker jüngst erklärt. „Wir stellen aktuell einen deutlichen Anstieg fest. Kreisweit verzeichnen wir täglich eine solche Tat.“

Demonstrationen gegen Rechts: Weitere Aktionen im Kreis Coesfeld und Kreis Unna geplant

Blitzer im Kreis Coesfeld vom 29. Januar bis 4. Februar: Hier wird das Tempo kontrolliert

700 Menschen gegen Rechts: Demo in Lüdinghausen findet großen Zulauf