
© Marie Rademacher (Archiv)
Düsseldorfer Mai-Umzug abgesagt: Wie halten es die Karnevalisten in Olfen?
Karneval
Die Düsseldorfer Narren hatte ihren Karnevalsumzug auf Mai verschoben - mussten den verspäteten Straßenkarneval jetzt aber auch absagen. Wie ist es in Olfen? Wird es den Umzug am 21. Mai geben?
Das Karnevalsjahr 2022 ist - bis jetzt zumindest - ein schwieriges: Wegen der Coronapandemie sind in der Region in der eigentlichen Karnevalszeit sowieso schon wenige Umzüge geplant worden. Dann kam der Angriff auf die Ukraine - und auch die geplanten Umzüge wurden kurzfristig abgesagt. In Köln zum Beispiel.
Die Olfener Karnevalisten hatten sich schon im Dezember 2021 entschieden, den „Düsseldorfer Weg“ zu gehen - also wie die Narren im Rheinland den Umzug einfach auf Mai zu verschieben. Jetzt steht aber fest: In Düsseldorf wird es den Mai-Umzug nicht geben. Das hatten die Verantwortlichen in der vergangenen Woche bekannt gegeben - nachdem der WDR die Live-Übertragung abgesagt hatte. Der Grund: der Krieg in Europa.
Entscheidung in Olfen
Wie sieht es in Olfen aus? Steht auch hier eine Absage im Raum? Fragen, auf die Kitt-Präsident Matthias Kortenbusch noch keine Antworten geben kann. Im Gespräch mit der Redaktion verweist er auf eine Vorstandssitzung am 22. April. „Danach können wir dann Genaues sagen“, erklärt er. Bislang laufe die Planung noch.
Der Umzug - das steht schon seit Dezember fest - soll etwas kleiner werden als der traditionelle Nelkendienstagsumzug, zu dem - in „normalen“ Jahren - Tausende Besucher nach Olfen kommen. Der Kitt wollte den Wagenbauern und den Menschen in Olfen damit die Möglichkeit geben, trotz allem ein bisschen Straßenkarneval zu feiern. Ob es dazu tatsächlich kommt - das wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen.
Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.
