Kurioser Zeitpunkt: Kreis Coesfeld sucht neuen Leiter für Gesundheitsamt

© dpa

Kurioser Zeitpunkt: Kreis Coesfeld sucht neuen Leiter für Gesundheitsamt

rnCoronavirus

Aktuell ist der Kreis Coesfeld in den Schlagzeilen, weil er den neuen Corona-Grenzwert deutlich überschritten hat. Nun sucht er einen neuen Leiter für das Gesundheitsamt. Was steckt dahinter?

Olfen, Nordkirchen, Herbern

, 12.05.2020, 21:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer gerade eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Kreis Coesfeld sucht, die, so steht es in der Stellenanzeige, „geregelte Arbeitszeit ohne Wochenenddienste“ bietet und „genug Zeit für die Familie und Freizeitaktivitäten lässt“, kann sich aktuell beim Kreis Coesfeld als Leiter oder Leiterin des Gesundheitsamtes bewerben.

Der Zeitpunkt der Anzeige wirkt auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, denn der Kreis Coesfeld ist seit der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, weil er als erster Kreis in Nordrhein-Westfalen die neue Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen überschritten hat.

Viel Arbeit für Gesundheitsamt

Am Dienstag (12. Mai) lag der Wert laut Robert-Koch-Institut für den Kreis bei 103,2. Verantwortlich für den starken Anstieg bei den Neu-Infektionen, der vor einer Woche begann, sind die zahlreichen Infektionen beim Unternehmen Westfleisch in Coesfeld. Am Dienstag war mit neun Neuinfektionen der niedrigste Anstieg innerhalb der vergangenen Woche verzeichnet worden. Insgesamt gibt es im Kreis nun 814 Infektionen mit dem Coronavirus.

Jetzt lesen

Für das Gesundheitsamt bedeutete das viel Arbeit. Es war auch am Wochenende im Einsatz. Am Freitag waren es noch 650 Abstriche, die das Gesundheitsamt bis dahin in Zusammenhang mit Westfleisch-Beschäftigten genommen hatte. Bis zum Montagabend kamen noch einmal über 350 dazu. Damit hat der Kreis innerhalb kürzester Zeit fast alle Westfleisch-Beschäftigten in Coesfeld getestet. „Alle weiteren Beschäftigten, deren Abstrich noch aussteht, werden zur Testung in das Diagnose- und Behandlungszentrum der Kassenärztlichen Vereinigung nach Dülmen geschickt“, teilte der Kreis dazu am Montag in einer Pressemitteilung mit. Geregelte Arbeitszeiten sind im Moment wohl eher schwierig.

Jetzt lesen

Dass ausgerechnet jetzt, ein Arzt oder eine Ärztin gesucht wird, der oder die gern das Gesundheitsamt des Kreises leiten möchte, sei aber „eher dem Zufall geschuldet“, sagt Dietrich Aden vom Kreis Coesfeld. „Es wird hier keiner vor die Tür gesetzt“, macht Aden klar. Es sei lediglich so, dass der aktuelle Leiter des Gesundheitsamts, Dr. med. Heinrich Völker-Feldmann, „wegen Überschreitung der Altersgrenze“ ausscheidet. Heißt: er geht regulär in den Ruhestand.

„Das wird auch nicht morgen schon sein“, macht Aden deutlich. Der Kreis wolle die Stelle lediglich rechtzeitig ausschreiben. Das heißt: die Stelle solle im April 2021 besetzt werden. Wer sich bewerben möchte, kann das noch bis zum 30. Juni tun.

Lesen Sie jetzt
" Der Quarantäne-Cast: Westfleisch und die Konsequenzen für den Kreis Coesfeld

Im RN-Quarantäne-Podcast sprechen die Redakteure Karim Laouari, Sabine Geschwinder und Marie Rademacher dieses Mal über die Ereignisse im Kreis Coesfeld. Von Karim Laouari, Marie Rademacher, Sabine Geschwinder