Capeller sollen beim Dorfhaus mitbestimmen
Finanzielle Förderung bestätigt
Der Dorfverein Capelle freut sich, dass der Bau des Dorfgemeinschaftshaus finanziell gefördert wird. Der Verein will auch beim nächsten Schritt mitarbeiten: bei der Nutzung des Hauses. Vereine, Bürger und andere Einrichtungen sollen dafür Bedarf anmelden.

So sehen die aktuellen Pläne für das Dorfgemeinschaftshaus in Capelle aus. Es wird nicht mehr in direkter Nähe an die Capeller Grundschule gebaut werden. Dazu hat die Bezirksregierung in Münster geraten, um die eingeplanten Fördergelder zu sichern.
Erfreut hat Gereon Stierl, Vorsitzender des Dorfvereins Capelle, die Nachricht der nun feststehenden Förderung des Dorfgemeinschaft aufgenommen. „Der Dorfverein Capelle freut sich außerordentlich über die Tatsache, dass Capelle jetzt ein Dorfgemeinschaftshaus bekommt“, so der Vorsitzende in einem Gespräch mit der Redaktion. Mit der Aufstellung eines Dorfinnenentwicklungskonzeptes hätten engagierte Bürger und insbesondere Mitglieder des Dorfvereins die Idee eines Dorfgemeinschaftshauses entwickelt.
Stierl: „Einen Treffpunkt für Jung und Alt, für Feste, kulturelle und sportliche Veranstaltungen zu bekommen, ist für die weitere Entwicklung des Gemeinschaftsgeistes von unbezahlbarem Wert.“ Hierdurch werde die Arbeit der örtlichen Vereine und anderer freier Gruppen in besonderer Weise gefördert.
Mehrere Projekte realisiert, die allen Cappelern nutzen
Der Vorsitzende betonte, die hervorragende Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung, die nicht nur nach Fördermöglichkeiten gesucht, sondern diese auch gefunden hätte.
„Als der Dorfverein sich Ende 2014 gründete, wurden wir vielfach belächelt und es entstanden sogar Konkurrenzängste“, so der Vorsitzende. Mit den Erfolgen beim Ausbau des Glasfasernetzes, der Verschönerung des Dorfparkes und jetzt der Realisierung eines Dorfgemeinschaftshauses seien Projekte umgesetzt worden, die allen Capellern dienen und allen Vereinen nutzen würden.
Gereon Stierl betonte, dass dies aber auch zeige, dass sich durch bürgerschaftliches Engagement etwas bewegen lasse. Stierl: „Von daher stehen wir jetzt vor der nächsten Aufgabe, ein Nutzungskonzept für das Dorfgemeinschaftshaus gemeinsam mit der Gemeinde zu entwickeln.“ Jetzt sei es wichtig, dass alle Vereine und örtlichen Institutionen und auch alle Bürger ihren Bedarf anmeldeten.
„Der Dorfverein versteht sich hier als Sammler und Mentor dieser Ansprüche und bittet, sich in dieser Sache an die Mitglieder des Dorfvereins zu wenden.“ Man würde sich auch über neue Mitglieder freuen.
Der Dorfverein werde, so der Vorsitzende im Frühjahr im Dorfpark ein Wasserspiel für Kinder errichten und über weitere kleinere und größere Projekte werde auch schon intensiv nachgedacht. Stierl: „Einen Flyer über die Ziele des Dorfvereins mit einem Aufnahmeantrag werden wir in den nächsten Tagen an zentralen Stellen im Dorf auslegen.“
Mail: mail@dorfverein-capelle.de
Post: Dorfverein Capelle e.V. c/o Gereon Stierl, Zur Vogelrute 7, 59394 Nordkirchen,
Tel.: (02596) 937670