Bücherei hat Website, aber keinen Internet-Zugang
In Südkirchen
Die Bücherei in Südkirchen hat nach langer Vorbereitung seine Internetseite online gestellt. Interessierte können sich nun online durch das Angebot navigieren. Freude für die Nutzer, Problem für die Mitarbeiter. Denn die Bücherei hat gar keinen eigenen Internetanschluss.

Die Katholische öffentliche Bücherei in Südkirchen hat neuerdings eine Internetseite - hier stolz präsentiert von Leiterin Sabine Erdmann.
Seit knapp drei Wochen hat die Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Südkirchen eine eigene Internetseite. Die Website bietet zahlreiche Informationen, ein Kontaktformular und die Übersicht des Medienbestands. Nun können Interessierte das Angebot von knapp 2500 Medien bequem von zu Hause einsehen. Außerdem werden aktuelle Termine und Veranstaltungen aufgeführt. „Wir wollen unsere Besucher besser informieren“, erklärt Sabine Erdmann, die seit zehn Jahren Leiterin der Bücherei ist.
Mitarbeiter suchen mit Smartphones
Kurios ist, dass die Bücherei selbst kein Internet hat. Momentan verfügt die Bücherei nur über einen Telefonanschluss, eine Internetvorrichtung war bislang nicht eingerichtet. Dies wäre nun nötig und grundsätzlich möglich, handeln kann jedoch nur das Bistum Münster. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei bearbeiten Anfragen deshalb momentan per Smartphone. Doch auch der Empfang in der Bücherei sei nicht immer optimal, so Erdmann.
Zentrales EDV-Programm geplant
Eine weitere Neuerung soll ein zentrales Übersichtsprogramm des Bistums Münster sein. Im Jahr 2017 ist der Anschluss der Bücherei Südkirchen an das System geplant. Noch pflegt Sabine Erdmann jedes Buch selbst ein, über den EDV-Dienst soll dieser Vorgang automatisiert werden.
- Internet ,
- Bücherei ,
- Buch ,
- Bistum Münster ,
- Nordkirchen