Bilanz der Feuerwehr Capelle Erfolgscode lautet 36 - 34 - 13 - 6 - 3

Bilanz der Feuerwehr Capelle: Erfolgscode lautet 36 - 34 - 13 - 6 - 3
Lesezeit

Capelle ist kein so großer Ort. Aber die Feuerwehr leistet Großes. Das ist jedenfalls allein schon dem Einsatzbericht für das Jahr 2022 zu entnehmen.

Zu 36 Einsätzen wurde der Löschzug im Jahr 2022 alarmiert. Der Großteil entfiel nach Auskunft des Löschzugs dabei auf technische Hilfeleistungen (10) und ausgelöste Brandmeldeanlagen (6). Die restlichen Einsätze reichten von Ölspuren, Unterstützung des Rettungsdienstes, Klein- und Flächenbränden bis hin zu gefährlichen Stoffen und Gütern. Zu letzterem wurden die Einsatzkräfte gleich zwei Mal gerufen - so steht es im Jahresbericht. In einem Fall war Buttersäure aufgefunden worden, die von den Einsatzkräften geborgen werden musste. Im anderen Fall hatte ein Flüssiggastank leckgeschlagen. Hier mussten die Einsatzkräfte den Gefahrenbereich weiträumig absperren, den Tank kühlen und den Abpumpvorgang überwachen.

Bürgermeister Dietmar Bergmann (2.v.r.) ist stolz auf die Leistungen der Feuerwehr Capelle.
Bürgermeister Dietmar Bergmann (2.v.r.) ist stolz auf die Leistungen der Feuerwehr Capelle. © Feuerwehr

Lehrgänge und Fortbildungen

Angesichts des breit gefächerten Aufgabenbereichs der Feuerwehr sei es wichtig, dass die Einsatzkräfte regelmäßig Lehrgänge und Fortbildungen besuchen, heißt es von der Feuerwehr. Die aktuellen Teilnahmebescheinigungen: Lehrgang Grundausbildung: Christian Bardowieck; Lehrgang Atemschutzgeräteträger: Nico Grahlmann, Fabian Telgenkämper; Lehrgang Technische Hilfe Wald: Anton Thygs, Nico Grahlmann; Lehrgang Maschinist: Christian Uebe, Dennis Walter; Lehrgang ABC: Christian Uebe, Florian Wiesendaner; Lehrgang Truppführer: Markus Söhne, Florian Wiesendaner; Lehrgang Gruppenführer: Fabian Schulte; Seminar Anlagentechnik: Lukas Fleckmann.

Immer weniger Menschen möchten sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren. Dieser Trend ist in Capelle nicht so stark zu erkennen: Gleich drei neue Kameraden gehören jetzt zur Feuerwehr Nordkirchen: Tobias Daldrup, Oliver Terbeck und Christian Bardowieck. Mit ihnen sind nun 34 Feuerwehrleute in der Einsatzabteilung aktiv. 13 Jugendliche aus Capelle engagieren sich in der Jugendfeuerwehr, 6 Kameraden befinden sich in der Ehrenabteilung und 3 Mitglieder zählt die Unterstützungsabteilung.

Gewalt gegen Feuerwehr und Co: Wir alle haben es in der Hand, das zu verhindern

Wegen des Sturms: Feuerwehr muss umgestürzten Baum von Münsterstraße entfernen

Rauch drang aus Sparkassen-Filiale: Feuerwehr Nordkirchen im Einsatz