Ausgelassen haben die drei Schützenvereine aus Nordkirchen, Südkirchen und Capelle beim Jubiläumsschützenfestes gefeiert.

Ausgelassen haben die drei Schützenvereine aus Nordkirchen, Südkirchen und Capelle beim Jubiläumsschützenfestes gefeiert. © Günther Goldstein

Atmosphäre bestens: Gemeindeschützenfest in Nordkirchen wie gemalt

rnSchützenfest

Nordkirchen hat am Pfingstwochenende etwas erlebt, das es so noch nie gegeben hat. Drei Schützenvereine haben ein gemeinsames Schützenfest gefeiert. Das schweißt zusammen.

Nordkirchen

, 06.06.2022, 15:41 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die drei Schützenvereine aus Nordkirchen, Capelle und Südkirchen haben großen Aufwand betrieben, um sich und auch die Bürger zu beschenken. Mit einem großen gemeinsamen Schützenfest. Dass das Geschenk die Schützen tatsächlich erfreut hat, ist am Pfingstmontag, also dem Tag nach dem Gemeindeschützenfest, der Stimme des sehr heiseren 2. Geschäftsführer des Bürgerschützenvereins Nordkirchen, Elmar Schulte zu entnehmen: „Es hat alles geklappt, mit ein paar kleinen Ausnahmen, die wetterbedingt waren.“ So sei man am verregneten Sonntag zur Königsproklamation etwas eher in Festzelt gewechselt als geplant.

Dass aber auch die Bürger ihre Freude am Geschenk mit dem Gemeindeschützenfest hatten, ist ebenfalls Elmar Schultes emotionalem Satz zu entnehmen, als er auf die Frage, wie denn die Resonanz war, antwortet: „Es ist mir kalt den Rücken heruntergelaufen.“

Die Bevölkerung machte gern beim Jubiläumsschützenfest in Nordkirchen mit.

Die Bevölkerung machte gern beim Jubiläumsschützenfest in Nordkirchen mit. © Günther Goldstein

Was ihn so begeistert hat? „Die Leute standen beim Sternmarsch am Samstag und beim Festumzug am Sonntag an den Straßen und haben gejubelt und ,Horrido‘ gerufen. Viele haben gerufen ,Ihr seht toll aus‘.“ Und es seien nicht nur eingefleischte Nordkirchener gewesen, die sich von der Atmosphäre haben in den Bann ziehen lassen, wie Schulte versichert. „Viele Schlossparkbesucher haben innegehalten.“

Imposantes Bild

Kein Wunder. In der Tat war es ein imposantes Bild, das die drei Schützenvereine und die Musikgruppen geboten haben.

Atmosphärisch war das Schützenfest also top. Das sei auch während des Königsball am Samstagabend und während der After-Show-Party am Sonntagabend zu spüren gewesen. Dass Nordkirchener feiern können, war bekannt. Aber was an beiden Abenden abging, toppt Vieles.

Marco Puppendahl König für einen Tag

Spaß gepaart mit Spannung lieferte am Sonntag das Vogelschießen um die Würde des Gemeindeschützenkönigs. Marco Puppendahl holte den Holzvogel mit dem 325. Schuss von der Vogelstange.

Marco Puppendahl brauchte nicht lange zu überlegen, wen er zu seiner Königin wählte: seine Freundin Lisa Rengshausen.

Marco Puppendahl brauchte nicht lange zu überlegen, wen er zu seiner Königin wählte: seine Freundin Lisa Rengshausen. © Daniel Magalski

Jubel brandete auf, die Schützen feierten ihre Majestät. Zu seiner Königin wählte er seine Freundin: Lisa Rengshausen. Die Regentschaft dauerte nur einen Tag, dann war schon wieder Schluss mit der Zeit auf dem Thron.

Jetzt lesen

Sinnbildlich für die Tatsache, dass die drei Schützenvereine an einem Strang gezogen haben, war die Anzahl derjenigen, die den Holzvogel abschießen wollten. „Wir hatten drei Reihen gebildet, damit Schützen aus allen drei Vereinen zu ihrem Recht kommen konnten“, berichtet Elmar Schulte. „Die Reihen waren ständig gefüllt.“