Zwölf-Tore-Spektakel SuS Oberaden II schlägt BSV Heeren mit 7:5 - wie schon im Sommer 2022

Zwölf-Tore-Spektakel: SuS Oberaden II schlägt BSV Heeren mit 7:5
Lesezeit

Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, dann sind Tore garantiert. Schon in der Vorbereitung auf die Hinrunde der laufenden Saison testete Fußball-A-Kreisligist BSV Heeren den aktuellen Tabellenführer der Kreisliga B2, SuS Oberaden II, und geriet damals mit 5:7 unter die Räder. „Heute war es exakt das gleiche Ergebnis“, sagte BSV-Coach Christoph Golombek nach dem Spiel enttäuscht.

Testspiel

SuS Oberaden II – BSV Heeren

7:5 (4:2)

Etwas Galgenhumor konnte sich Heerens Übungsleiter nach dem Spiel nicht verkneifen. „Insofern ist es vielleicht für Oberaden und uns ein gutes Omen, weil die Hinrunde war für beide ja okay“, sagte Golombek.

Der Spielverlauf: ein wilder Ritt. Zunächst brachte Arne Volkmer die Gäste mit 1:0 in Führung (12.), nach dem Ausgleich durch Robin Jaszmann (20.) legte Tim Heberlein das 2:1 nach (33.). Doch bis zur Pause drehte der B2-Spitzenreiter wieder mächtig auf und zog durch Tore von Dawid Surmiak (34.), Zoran Mayanovic (38.) und Emre Yesilcicek (44.) bis auf 4:2 davon.

Heeren antwortete nach der Pause prompt durch Heberleins 3:4 (48.), doch Fabian Gohr stellte für die Gastgeber den alten Abstand wieder her (66.). „Wir machen dann noch das 5:5 (Doppelschlag von Martin Herbort und Kevin Rautenberg - 78. und 79., Anm. d. Red.) und hauen uns dann zwei Dinger selber rein“, so Golombek. Bastian Zurstraßen und Niko Nuzzo machten in der Schlussphase den Deckel für Oberaden II drauf. „In der Defensive fehlten viele Stammkräfte und die Jungs haben so noch nie zusammen gespielt. Sieben Gegentore sind aber einfach zu viel gegen einen B-Ligisten“, meinte Golombek.

„Wir hatten zwischendurch eine kleine Schwächephase, uns dann aber wieder aufgerafft und verdient gewonnen. Wir waren über 80 Minuten die bessere Mannschaft. Fünf Gegentore sind zu viel. Da haben wir echt gepatzt, das sollte uns nicht zu oft passieren“, sah aber auch SuS Oberadens Trainer Almir Halilovic noch Luft nach oben.

SuS: Alcan, Yesilcicek, Gündüz, Mayanovic, Surmiak, Neumann, Golly, Jaszmann, Sendler, Lemke, Pirpir − Nuzzo, Triqui, Zurstraßen, Gohr, Dukatz

BSV: Solty, Heins, Hilbk-Kortenbruck, Herbort, Barnefeld, Kissing, Volkmer, Heberlein, Rautenberg, Hesping, Becker − Honorio, Feykes, Brenner

Tore: 0:1 Volkmer (12.), 1:1 Jaszmann (20.), 1:2 Heberlein (33.), 2:2 Surmiak (34.), 3:2 Mayanovic (38.), 4:2 Yesilcicek (44.), 4:3 Heberlein (48.), 5:3 Gohr (66.), 5:4 Herbort (78.), 5:5 Rautenberg (79.), 6:5 Zurstraßen (86.), 7:5 Nuzzo (88.)

BSV Heeren auf der Suche: Trainer Christoph Golombek hört auf - Posten des Sportchefs vakant

Torjäger von TIU Rünte wird zum tragischen Helden: Zukunft ab Sommer bleibt offen

Sonderbericht nach Spielabbruch in der Halle: „So etwas habe ich in 15 Jahren nicht erlebt“