BSV Heeren auf der Suche Trainer Christoph Golombek hört auf - Posten des Sportchefs vakant

BSV Heeren auf der Suche: Sportchef Michael Menne und Trainer Christoph Golombek hören auf
Lesezeit

Rein sportlich gesehen kann er sich eigentlich keine Vorwürfe mache. Mit Platz 7 in der Kreisliga A2 Unna-Hamm hat der BSV Heeren noch Luft nach oben, da ist in der Rückserie noch Potenzial vorhanden. Dennoch: Christoph Golombek hört im Sommer beim BSV Heeren auf.

Das teilte der 37-jährige zweifache Familienvater jetzt dem Vorstand mit. „Meine Gründe bleiben intern“, erklärte Golombek am Freitag. „Ich hätte aber gerne mit der Mannschaft und dem Trainerteam weitergearbeitet, weil die Jungs allesamt super sind und mir die Arbeit mit der Mannschaft in der Zeit sehr viel Spaß gemacht und auch viel bedeutet hat. Die Entscheidung ist mir echt sehr schwer gefallen.“

Diese Aussage lässt viel Platz für Spekulationen. Zum Rücktritt gedrängt worden sei Golombek, der seit drei Jahren im Trainerteam mit Arne Volkmer und Tom Kreffter gearbeitet hat, jedenfalls nicht. Ob seine beiden Trainerkollegen weitermachen, sei noch offen. Golombek: „Das hängt vom neuen Trainer an der Seite ab.“

BSV Heeren wünscht Trainerteam

Der BSV Heeren ist auf der Trainersuche und um die kümmert sich der Vorsitzende Ulrich Eckei derzeit persönlich. „Christoph hat uns mitgeteilt, dass er im Sommer aufhört“, geht Eckei davon aus, dass Volkmer und Kreffter weiter zur Verfügung stehen. „Wir nehmen jetzt die Gespräche mit möglichen Nachfolgern auf und hoffen, dass wir weiterhin mit einem Trainer-Trio arbeiten können. Die Vergangenheit hat in Heeren gezeigt, dass das eine sehr gute Lösung ist.“

Michael Menne (M.) ist kein Sportlicher Leiter mehr beim BSV Heeren.
Michael Menne (M.) ist kein Sportlicher Leiter mehr beim BSV Heeren. © Thorsten Teimann

Der Vorsitzende selbst übernimmt gerade die sportlichen Angelegenheiten, weil der bisherige Sportliche Leiter Michael Menne seinen Posten niedergelegt hat. Menne wird nun doch bis zum Saisonende die Damenmannschaft in der Landesliga trainieren, die den Klassenerhalt aufgrund zweier Rückzüge bereits sicher hat. Ursprünglich war geplant, dass in der Winterpause ein neuer Trainer übernimmt.

Der BSV-Vorstand muss somit neben einem neuen Trainer auch eine neue Sportliche Leitung finden. „Auch diese Position möchten wir gerne auf mehrere Beine stellen“, wünscht sich Eckei eher ein Leitungs-Team Sport für den Verein.

Trainerverlängerungen in Zweiter und Dritter

Indes kann er erste Personal-Veränderungen vermelden: Für Jugendleiter Sebastian Koch, der sich am 1. Februar in Richtung Königsborner SV verabschiedet, tritt Christian Hietkamp (Trainer D2) in den Vorstand ein. Trainerverlängerungen gibt es bei der zweiten Mannschaft mit Christopher Defossa und Nico Czaja (Daniel Wittmers bat noch um Bedenkzeit) und bei der Dritten mit Dominik Prause und Nico Lipinski.

BSV Heerens Trainer enttäuscht: „Schiedsrichter hätten konsequenter durchgreifen müssen“

Acht Tore und Lob für Neuzugang: SV Langschede verliert gegen A-Liga-Spitzenreiter

TSC Kamen krempelt Trainerteam um: „Mannschaft muss jetzt schnell zu einer Einheit werden“