Zwei schwere Unfälle auf A45 bei Schwerte-Ergste VW rutscht auf dem Dach über die Autobahn

Zwei schwere Unfälle auf der A45: Autos kollidieren in Höhe Ergste
Lesezeit

An zwei Unfällen auf der A45 zwischen dem Westhofener Kreuz und Schwerte-Ergste waren nach Angaben der Dortmunder Polizei am Samstagabend (10.2.) mehrere Fahrzeuge beteiligt. Bei einem ersten Unfall kollidierten laut eines Polizeisprechers zwei Autos, in einen kurz darauffolgenden Unfall waren drei Fahrzeuge verwickelt.

Glück im Unglück: Angesichts des massiven Unfallgeschehens sei der Personenschaden relativ gering. Zwei der Fahrzeuginsassen hätten sich leicht verletzt, wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die übrigen Beteiligten blieben unverletzt, so die Polizei am Sonntagmorgen (11.2.) auf Anfrage der Redaktion.

500 Meter vor Anschlussstelle Schwerte-Ergste

Wie die Dortmunder Polizei weiter mitteilt, habe sich der erste Unfall gegen 18.40 Uhr ereignet – etwa 500 Meter vor der Anschlussstelle Schwerte-Ergste in Fahrtrichtung Hagen.

Demnach wollte ein 61-jähriger BMW-Fahrer vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen wechseln, übersah dort einen 23-jährigen BMW-Fahrer. Der 61-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, er verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der 23-Jährige soll unverletzt geblieben sein.

Aufgrund dieses Unfalls staute sich der Verkehr auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen – schon kurz danach kam es zu einer weiteren Kollision.

Unfall auf der A45 bei Schwerte: Ein Auto liegt auf dem Dach.
Ein beteiligtes Fahrzeug war nach dem Zusammenstoß auf dem Dach gelandet und 45 Meter über die Fahrbahn gerutscht. © Alex Talash

Dabei wollte ein 33-jähriger Audi-Fahrer vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln. Der von hinten kommende 32-jährige VW-Fahrer hätte den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden können. Er prallte in die Mittelschutzplanke, überschlug sich und rutschte laut Polizei 45 Meter auf dem Dach seines Wagens über die Autobahn. Auch er soll sich trotz der Schwere des Unfalls nur leicht verletzt haben.

Durch die Kollision schleuderte der Audi nach rechts und touchierte das Heck eines 65-jährigen VW-Fahrers.

Erhebliche Verzögerungen für Autofahrer

Für die Bergungsarbeiten wurden am Samstagabend zwei Fahrstreifen gesperrt, der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeführt, es kam zu längeren Staus. Zwischenzeitlich mussten Autofahrer mit Verzögerungen von bis zu 45 Minuten rechnen. Gegen 21.30 Uhr hatte sich der Stau wieder aufgelöst.

Auch die Schwerter Feuerwehr war am Samstagabend auf der A45 im Einsatz und half dabei, die Unfallstelle abzusichern.

Verfolgungsjagd über die A1 nach Schwerte: Neue Details nach Festnahme am Gartencenter Augsburg

Das nächste Verkehrszeichen kaputt: Wer hat die Ampel vor dem „Extrablatt“ krummgefahren?

B54: Verfolgungsjagd endet schmerzhaft: Schwerter Rollerfahrer (21) flieht vor der Polizei