Zwei Feuerwehrleute sterben bei Rettungsarbeiten im Sauerland
Unwetter in NRW
Heftiger Regen sorgt in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens für Hochwasser und Zerstörung. Mittlerweile sind zwei Feuerwehrleute während der Rettungsarbeiten ums Leben gekommen.

Ein Feuerwehrmann in Altena ist bei Rettungsarbeiten ertrunken. Ein paar Stunden später wurde der zweite Todesfall bekannt. © picture alliance/dpa/7aktuell.de
Bei Rettungsarbeiten nach dem Starkregen in Nordrhein-Westfalen sind im Sauerland mittlerweile zwei Feuerwehrmänner ums Leben gekommen. Das bestätigte die Polizei im Märkischen Kreis.
Zunächst ertrank ein 46-jähriger Feuerwehrmann während eines Einsatzes in Altena. Er war in einem überfluteten Ortsteil im Einsatz. Nach einer erfolgreichen Bergung war er laut Polizei beim Einsteigen ins Feuerwehrfahrzeug ins Wasser gefallen und abgetrieben. Kurze Zeit später habe man ihn nur noch tot finden können.
Ein 52 Jahre alter Feuerwehrmann starb indessen bei einem unwetterbedingten Einsatz im Bereich des Kraftwerks Werdohl-Elverlingsen. Er kollabierte und konnte trotz Reanimations- und Hilfsmaßnahmen nicht gerettet werden, teilte die Polizei mit. Sie gehe von einem internistischen Notfall aus. Die Todesursache werde derzeit ermittelt.
Im Märkischen Kreis sind nach Angaben der Polizei weiterhin fast alle Kommunen von Überschwemmungen betroffen. Zwar nehme die Zahl der Einsätze langsam wieder ab, dennoch sei die Situation in Teilen des Kreises weiterhin extrem gefährlich. Die Polizei appelliert an die Menschen, Zuhause zu bleiben und überschwemmte Bereiche zu meiden.
dpa
urn:newsml:dpa.com:20090101:210714-99-385024/4