Zur Sicherheit bei Kollisionen: Tiefere Fahrzeugnase

Die Fahrzeugnasen wurden für die kommende Formel-1-Saison drastisch abgesenkt. Im vergangenen Jahr durften sie 55 Zentimeter Abstand zum Boden haben. Nun sind es nur noch 18,5 Zentimeter. Die Spitze der Autos ist damit nur unwesentlich höher als der Frontflügel.

Jerez (dpa)

28.01.2014, 11:43 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die neue Nase des Force-India-Wagens. Foto: Jens Büttner

Die neue Nase des Force-India-Wagens. Foto: Jens Büttner

Durch die tiefer liegende Wagenspitze soll bei Kollisionen die Gefahr gesenkt werden, dass ein Pilot von der Fahrzeugnase in seinem offenen Cockpit getroffen wird. Die Teams haben unterschiedliche Modelle gewählt, um die neue Regel zu erfüllen. Die Optik der neuen Boliden ist dabei unter Fans und Experten umstritten.

Technisches Reglement auf Formel-1-Homepage

Technisches Reglement als pdf auf FIA-Homepage

Schlagworte: