Zivilfahnder schnappen mutmaßlichen Drogenkurier

Hinterhof in Körne

Zivilfahnder der Polizei haben am Dienstag einen mutmaßlichen Drogenkurier festgenommen. Der 35-Jährige war den Beamten zufällig über den Weg gelaufen. Er verschwand in einem Körner Hinterhof - und ließ die Drogen verschwinden. Doch das Versteck war nicht besonders gut gewählt.

KÖRNE

08.09.2016, 12:34 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zivilfahnder fanden Haschisch (rund 3,5 kg) und Marihuana (rund 200g).

Zivilfahnder fanden Haschisch (rund 3,5 kg) und Marihuana (rund 200g).

Wie die Polizei am Donnerstagmittag in einer Pressemitteilung schreibt, zogen Zivilfahnder am Dienstagvormittag einen mutmaßlichen Drogenkurier aus dem Verkehr.

Gegen 11.45 Uhr kam den Beamten ein Mann mit Rucksack entgegen. Zunächst drehte er sich auffällig zur Seite, anschließend schaute er immer wieder hinter sich. Als er plötzlich in einem Hinterhof der Düsterstraße verschwand, entschieden sich die Polizisten für eine Kontrolle.

Im Hinterhof stand der 35-jährige Dortmunder nun vor den Beamten, den Rucksack trug er allerdings nicht mehr bei sich. Ein gutes Versteck hatte sich der zunehmend nervöser werdende Dortmunder jedoch nicht ausgesucht, schließlich fanden die Beamten den Rucksack in einer Mülltonne.

Anschließend stieg den Fahndern ein verdächtiger Geruch in die Nase. In dem vollgestopften Rucksack befanden sich mehrere umwickelte Beutel, in denen sich vermutlich Haschisch (rund 3,5 kg) und Marihuana (rund 200g) befanden. Der Dortmunder führte die Beamten nun zu seiner Wohnung.

Auch hier wurden die Beamten fündig. Rund 800 Tabletten, zum Großteil wahrscheinlich verschreibungspflichtige Medikamente, hortete der 35-Jährige bei sich. In jedem Fall zu viel für den Eigenbedarf, der Tatverdächtige wurde festgenommen.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: