Die einen Schüler können den Tag kaum erwarten, den anderen graut es vor dem Gedanken daran: Zum Ende eines Halbjahres gibt es immer Zeugnisse in NRW. Dann erfahren die rund 2,5 Millionen Schüler in Nordrhein-Westfalen ihre Noten für die abgelaufenen Monate. Wann findet die Zeugnisausgabe der Zeugnisse 2023 statt?
Zeugnisse NRW 2023: Das ist der Termin für das 1. Halbjahr
Benotet werden Schüler während eines Schuljahres häufig. Für Klausuren, Klassenarbeiten und Tests erhalten sie von ihren Lehrern eine Zensur. Doch zweimal im Jahr werden alle Leistungen des vergangenen Halbjahres in einer Zeugnisnote zusammengefasst. Im Sommer erfolgt die Zeugnisausgabe immer am letzten Schultag vor den Ferien in NRW - im Schuljahr 2022/23 ist das der 21. Juni (Mittwoch). Nach dem ersten Halbjahr gibt es dagegen keine Ferien, an denen man sich terminmäßig orientieren kann.
Allerdings werden die Zeugnisse in der Regel Ende Januar oder Anfang Februar vergeben - je nachdem, wann das laufende Schuljahr beginnt bzw. endet. 2023 fiel der Termin der Zeugnisausgabe in NRW in den Januar: Die Schüler erfuhren nach Angaben des Schulministeriums am Freitag, 20. Januar, welche Noten sie in den einzelnen Fächern im ersten Halbjahr des Schuljahres 2022/23 erzielt haben. In den Grundschulen konnten die Zeugnisse demnach zwischen dem 16. und 20. Januar ausgegeben werden.
Dann finden die Zeugnisausgaben in den nächsten Schuljahren statt
Das sind jeweils die frühesten Termine für Zeugnisausgaben in den kommenden Jahren. Folgende Daten gibt das NRW-Schulministerium für die folgenden Schuljahre an:
- Schuljahr 2023/24: Freitag, 26. Januar 2024 (Grundschulen: 22. bis 26. Januar)
- Schuljahr 2024/25: Freitag, 7. Februar 2025 (Grundschulen: 3. bis 7. Februar)
- Schuljahr 2025/26: Freitag, 6. Februar 2026 (Grundschulen: 2. bis 6. Februar)
- Schuljahr 2026/27: Freitag, 5. Februar 2027 (Grundschulen: 1. bis 5. Februar)
- Schuljahr 2027/28: Freitag, 4. Februar 2028 (Grundschulen: 31 Januar. bis 4. Februar)
- Schuljahr 2028/29: Freitag, 26. Januar 2029 (Grundschulen: 22. bis 26. Januar)
- Schuljahr 2029/30: Freitag, 25. Januar 2030 (Grundschulen: 21. bis 25. Januar)
NRW-Schulministerium verlängert spezielle Corona-Regeln
Diese Termine gelten laut dem Ministerium für alle Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Förderschulen und Sekundarschulen in Nordrhein-Westfalen. Auch Berufsschüler erhalten dann ihre Zeugnisse - "mit Ausnahme des Bildungsgangs Berufsschule", wie das Schulministerium erklärt. In diesem Bereich können die Zeugnisse auch "am letzten Unterrichtstag im Januar" ausgegeben werden, wie aus dem entsprechenden Erlass hervorgeht.
Normalerweise müssen Schüler ihre Zeugnisse persönlich in der Schule in Empfang nehmen. Wegen der Corona-Pandemie wurde diese Regel allerdings angepasst: Schüler, die sich zum Zeitpunkt der Zeugnisausgabe in Quarantäne befinden, haben die Möglichkeit, sich ihr Zeugnis per Post zuschicken zu lassen. Zudem ist die Vorabzustellung einer digitalen Version und spätere Aushändigung des Originals möglich. Diese Regelung bleibt auch im Schuljahr 2022/23 bestehen. "Über die Modalitäten der Zeugnisaushändigung an Schülerinnen und Schüler, die zum Termin der Zeugnisaushändigung z. B. wegen einer Erkrankung nicht anwesend sein können, entscheiden - wie in anderen Jahren auch - die Schulen in eigener Zuständigkeit", teilte das Schulministerium auf Nachfrage mit.
Ferien NRW 2023: Diese Termine müssen in Ihren Kalender
Angst vor Zeugnissen: Experten sehen weitreichende Gründe
Freier Extra-Tag für Schüler in NRW: Skandalöse Anordnung aus dem Schulministerium