Zeitung: Matthias Schulz neuer Intendant der Staatsoper

Neuer Intendant der Berliner Staatsoper wird nach Informationen der «Berliner Morgenpost» (Mittwoch) der Pianist und Volkswirt Matthias Schulz, der gegenwärtig noch in Salzburg tätig ist.

Berlin (dpa)

17.06.2015, 10:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

Er solle Nachfolger des Regisseurs Jürgen Flimm werden, dessen Fünf-Jahres-Vertrag ausläuft. Flimm leitet zusammen mit Generalmusikdirektor Daniel Barenboim die Staatsoper und hatte das Amt 2010 übernommen. Staatsoper oder Berliner Senat waren am Mittwochabend nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Zuletzt hatte es laut Zeitung Diskrepanzen zwischen dem 73-jährigen Flimm und dem Senat darüber gegeben, wann genau sein Vertrag enden soll. Sein voraussichtlicher Nachfolger Schulz ist dem Bericht zufolge derzeit General Artistic Director und kaufmännischer Geschäftsführer der Stiftung Mozarteum Salzburg.

Am Dienstag hatte Berlins Regierender Bürgermeister und Kultursenator Michael Müller (SPD) kurzfristig für diesen Mittwoch (13.30 Uhr) zu einer Pressekonferenz in die Staatsoper im Schiller Theater eingeladen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur will Müller bei dieser Gelegenheit Flimms Nachfolger vorstellen.