«Zeit für Tibet» - Schau im Völkerkundemuseum

Buddha, Mandala und Kräutermedizin: Im Leipziger Völkerkundemuseum können sich die Besucher «Zeit für Tibet» nehmen. Zwei Wochen lang - vom 4. bis zum 19. September - gibt dort eine kleine Schau einen Einblick in tibetische Kunst, Kultur und Medizin.

Leipzig (dpa)

02.09.2010, 15:56 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Museum im Leipziger Grassi-Komplex gehört zu den Staatlichen Kunstsammlungen. Die Exponate der Tibet-Schau hat der seit langem in Deutschland lebende Tibeter Geshe Gendun Yonten zur Verfügung gestellt. Er ist Gründer eines buddhistischen Kulturzentrums in Hannover.

Zu den Exponaten zählen antike und moderne Buddha-Figuren, eine Klangschale, Kräutermedizin sowie farbenprächtige religiöse Wandbilder, sogenannte Thangkas. In einer Medizin-Ecke kann der Besucher erfahren, dass die Kügelchen mit dem Namen «De Mug» gegen Übelkeit helfen, während «Mu Tik 25» gegen Kopfschmerzen einsetzbar ist. Zwei extra angereiste Mönche werden während der Schau auf dem Boden des Ausstellungsraums ein Mandala aus farbigem Sand entstehen lassen.

Ausstellung: http:// dpaq.de/NmbIa

Schlagworte: