Wiener Staatsoper: Mit 54 Opern in die neue Spielzeit

Mit der hauseigenen Rekordzahl von 54 verschiedenen Opern bestreitet die Wiener Staatsoper die nächste Spielzeit.

Wien (dpa)

06.04.2016, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Anna Netrebko gehört in der neuen Spielzeit zu den Stars an der Wiener Staatsoper. Foto: Matteo Bazzi

Anna Netrebko gehört in der neuen Spielzeit zu den Stars an der Wiener Staatsoper. Foto: Matteo Bazzi

Unter den fünf Premieren ragten die Verdi-Opern «Falstaff» mit dem Dirigenten Zubin Mehta am Pult und «Il Trovatore» mit der Sopranistin Anna Netrebko heraus, teilte die Oper am Mittwoch bei der Präsentation der Saison 2016/2017 mit. Der lettische Regisseur Alvis Hermanis inszeniert im März und April 2017 Wagners «Parsifal». «Es geht uns gut. Das Haus atmet und ist immer voll», sagte der Staatsopern-Direktor Dominique Meyer.

Das «warmherzige» Publikum trage gerade im Vergleich zu anderen Häusern seinen Teil zur hohen Motivation der Opern-Truppe bei. Nach Premieren in Wien zolle es mitunter 20 Minuten Beifall, andernorts ebbe der Applaus schon nach wenigen Minuten ab, sagte Meyer. Das Haus habe sich obendrein dank seiner Kinder-Opern zu einem attraktiven Ort für kleine Musikfans entwickelt. «Wir haben in dieser Spielzeit 25 000 Kinder in der Oper», so Meyer.

Wiener Staatsoper