Wie Briefwähler in Holzwickede jetzt noch an Stimmzettel kommen
Bundestagswahl 2021
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Holzwickeder, die noch per Briefwahl ihre Stimmen abgeben möchten, müssen einige Dinge beachten. Eine Übersicht.

Endspurt zur Bundestagswahl: Viele Wähler geben ihre Stimme im Wahllokal ab (Bild), immer mehr entscheiden sich seit Beginn der Corona-Pandemie aber auch für eine Briefwahl. Die Frist dafür dauert noch bis zum Wahltag. © Archiv
Rund eine Woche vor der Bundestagswahl haben viele Holzwickeder schon ihre Briefwahlunterlagen erhalten. Wer am Wahlsonntag, 26. September, den Gang ins Wahllokal vermeiden möchte, kann auch kurzfristig noch seine Briefwahlunterlagen beantragen, sollte sich aber beeilen. Die Gemeinde teilte jetzt mit, wie man noch an Briefwahlunterlagen kommt – und welche Regeln im Wahllokal gelten.
Unsere Redaktion hat die wichtigsten Infos zum Wahlablauf zusammengefasst:
Alle wichtigen Infos für kurzentschlossene Briefwähler
- Die Briefwahlunterlagen können noch bis Mittwoch, 12 Uhr, online beantragt werden.
- Danach können sie nur noch persönlich im Bürgerbüro abgeholt werden, da eine rechtzeitige Zustellung durch die Post sonst nicht mehr gewährleistet werden kann. Ausnahmen gelten für kurzfristig erkrankte Wahlberechtigte.
- Die Abgabe des Wahlbriefes ist bis Sonntag, 18 Uhr, im Wahlamt (Bürgerbüro, Allee 4) möglich.
Wählen im Wahllokal: Wegen Infektionsschutz nicht zu lange dort aufhalten
Wer am Sonntag im Wahlraum wählen möchte, sollte folgende Regeln beachten: Er oder sie
- ist verpflichtet einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske) zu tragen,
- sollte einen eigenen Kugelschreiber mitbringen,
- muss mit Wartezeiten rechnen, da der Einlass zum Wahlraum – je nach Größe – zur Wahrung der coronabedingten Abstandsregeln begrenzt wird,
- soll sich nicht länger als (unbedingt) nötig im Wahlraum aufhalten,
- sollte die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweisdokument schon vorab bereithalten,
- und kann sich bei Fragen an eine Hilfsperson – möglichst aus dem Wahlvorstand wenden.
Die Ausübung der Wahl ist ein Grundrecht, daher gelten die drei G´s (getestet, geimpft, genesen) am Sonntag, 26. September, in allen Holzwickeder Wahllokalen nicht.
Bei den Wahlräumen ergeben sich folgende Änderungen:
- Wahlbezirk 4010, zuletzt Nordschule, wählt wieder am Baubetriebshof
- Wahlbezirk 4050, ehemals Haar Kultur, wählt im Schulzentrum
- Wahlbezirk 4060, ehemals Haarstudio Engel, wählt im Bürgerbüro
- Wahlbezirk 4070, ehemals ev. Gemeindehaus Mitte, wählt im ev. Jugendheim
Statischer Wahlbezirk an der Paul-Gerhardt-Schule
Der Wahlbezirk 4140, der sich in der Paul-Gerhardt-Schule befindet, wurde zudem vom Bundeswahlleiter im Einvernehmen mit der Landeswahlleitung und dem statistischen Landesamt für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählt. In repräsentativen Wahlbezirken werden ausschließlich die Merkmale Geschlecht und Geburtsjahresgruppe erhoben. Weitere personenbezogene Daten werden nicht verwendet.