Es war sicherlich der heißeste Transfer der Winterpause in der Bezirksliga 8: David Bernsdorf, mit 18 Saisontoren der beste Stürmer der Liga, wechselte nach nur wenigen Monaten beim SSV Mühlhausen zum 1. Januar zum Liga- und Stadtrivalen SG Massen. Nach dem verkorksten Saisonstart hat sich die SGM inzwischen gefangen, ist vom ausgegebenen Saisonziel (Platz vier) aber noch ein gutes Stück entfernt. Diese Lücke will der torgefährliche Angreifer mit seinem neuen Verein in der Rückrunde schließen. Außerdem hat sich der Stürmer zu seinem Vereinswechsel geäußert.
Dass der Fußball-Bezirksligist aus Massen im Winter richtig Qualität dazubekommen hat, ist unstrittig. So richtig auf den Platz − oder besser auf die Platte − bringen, konnte die SGM ihre Stärken als Ausrichter bei den Warsteiner Masters aber nicht. In der EBG-Halle schied das Team in der Zwischenrunde durch die Niederlage gegen RW Unna aus. Und das trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung.
„Ich fand, dass wir eigentlich nicht so schlecht gespielt haben. Wir haben uns nicht belohnt, haben vermeidbare Fehler gemacht und die Spiele zu leichtfertig hergegeben“, sagt Bernsdorf nach dem Ausscheiden über den Hallen-Auftritt am Wochenende. Schon am Samstag in der Vorrunde hatte Massen Glück, dass der SV Frömern sein Spiel gegen den TSC Kamen verlor. Nur so konnte Massen die Quali-Runde umgehen und sofort in die Zwischenrunde einziehen.
In die Analyse werde die SG Massen aber wohl nicht gehen, glaubt der Torjäger, der ohnehin viel lieber draußen auf dem Feld statt in der Halle spielt: „Das Ausscheiden bei den Masters war sehr ärgerlich. Aber jetzt im Nachhinein unsere Fehler auseinanderzunehmen, bringt, glaube ich, nichts. Wir haben uns mehr versprochen, aber es macht niemand mit Absicht. Ich bin da entspannt.“
Während die Vorbereitung bei Massen nun richtig in Fahrt kommt, kann Bernsdorf bereits ein erstes Fazit zu seinem Wechsel vom Mühlbach an die Sonnenschule ziehen. Dies sei „sehr positiv“, wie der 23-Jährige sagt: „Ich fühle mich total wohl in der Truppe. Es macht mega Spaß mit den Jungs.“
Bernsdorf froh über Einigung
Ursprünglich war der Transfer von Bernsdorf, der zusammen mit Jona Deifuß, Justin Braun und Julian Salwik von Mühlhausen nach Massen kam, erst für den Sommer 2023 vorgesehen. Nachdem die Wechsel jedoch bereits im November 2022 öffentlich wurden, hatte der SSV das Spieler-Quartett umgehend aus der ersten Mannschaft suspendiert. Die SG Massen nutzte die „Gunst der Stunde“ und vereinbarte einen früheren Wechsel der Spieler mit dem SSV. Eine Win-win-Situation für alle Parteien, wie Bernsdorf findet: „Es wäre blöd gewesen, wenn wir jetzt ein halbes Jahr gar nicht hätten spielen können. Deshalb bin ich total froh, dass sich die Vereine geeinigt haben.“
Bernsdorf betont, dass er auch weiterhin das Trikot des SSV getragen hätte: „Für mich wäre es kein Problem gewesen, die Rückrunde in Mühlhausen zu spielen. So war ja eigentlich der Plan. Dass es jetzt anders gekommen ist, ist für uns Spieler in Ordnung. Wir sind froh, in einer neuen Mannschaft zu sein, können uns hier schon einleben. Ich denke, wir haben für alle Seiten eine gute Lösung gefunden.“
Mit derzeit 18 Punkten steht die SGM auf Platz sieben im Tabellenmittelfeld der Bezirksliga. Vor der Saison hatte Spielertrainer Marco Köhler die Top-vier als Ziel ausgegeben. Sechs Punkte fehlen bis dahin, der Tabellenfünfte BW Alstedde hat zudem ein Spiel weniger auf dem Buckel. Trotzdem gibt sich der Goalgetter kämpferisch. „Ich freue mich riesig auf die Rückrunde und hoffe, dass wir oben noch ein bisschen angreifen und ein paar Plätze gutmachen können“, so Bernsdorf. In Zahlen heißt das: „Top 4. Dafür müssen wir aber noch einiges korrigieren.“