SG Massen stellt vier spektakuläre Neuzugänge vor SSV Mühlhausen verliert Leistungsträger

Von Dirk Berkemeyer
Urknall an der Sonnenschule: SG Massen stellt vier Top-Neuzugänge vor
Lesezeit

Von wegen ruhige Feiertagsidylle! Fußball-Bezirksligist SG Massen hat auf die sportliche Talfahrt regiert und an Allerheiligen mit einer spektakulären Aktion für Wirbel gesorgt. Dabei beschritten die „Grün-Weißen“ aber nicht den gewöhnlichen Weg des Trainerwechsels. Im Gegenteil.

Das Trainergespann um Marco Köhler und Sascha Grasteit soll den Umbruch an der Sonnenschule einläuten. Dabei dürfen sich die Übungsleiter auf vier hochkarätige Neuverpflichtungen mit Wow-Effekt freuen.

Vier Neuzugänge kommen vom SSV Mühlhausen (v.l.) zur SG Massen: Justin Braun, Julian Salwik, David Bernsdorf und Jona Deifuß.
Vier Neuzugänge kommen vom SSV Mühlhausen (v.l.) zur SG Massen: Justin Braun, Julian Salwik, David Bernsdorf und Jona Deifuß. © Berkemeyer

Vom Massener Ligakonkurrenten SSV Mühlhausen-Uelzen werden in der Sommerpause David Bernsdorf, Justin Braun, Jona Deifuß und Julian Salwik an die Sonnenschule wechseln.

„Die Trainer und ich haben uns in den vergangenen Tagen und Wochen zusammengesetzt und den bisherigen Verlauf der Saison aufgearbeitet“, verdeutlicht Massens Sportchef Roman Spielfeld. „Wir haben festgestellt, das wir viele Fehler begangen haben. Diese gilt es nun zu korrigieren.“

Vier „Neue“ vom Stadtrivalen SSV Mühlhausen

Mit den Transfers der Mühlhausener Kicker ist ihnen dabei gleich zu Beginn ein ganz großer Wurf gelungen. „Diese Jungs bringen natürlich richtig viel Qualität mit“, ist auch Köhler von seinem neuen Spielermaterial restlos begeistert.

Konfliktpotential im eigenen Klub sehen die Verantwortlichen dabei überhaupt nicht. „Der Charakter unserer Mannschaft ist bärenstark“, macht Sascha Grasteit klar, der beim jüngsten Transfer als „Strippenzieher“ agierte und die vier Spieler schließlich locken konnte.„Da sehe ich gar keine Schwierigkeiten. Wir werden keine Spieler wegschicken, weil sie alle astrein mitmachen“, bekräftigt auch Spielfeld.

Der Weg zur SG Massen war kurz

Die vier neuen Massener Spieler hätten gegenüber ihrem jetzigen Verein ebenfalls mit offenen Karten gespielt. „Wir sind gemeinsam zum Sportlichen Leiter Ralf Mäkler gegangen und haben signalisiert, dass wir im Sommer wechseln wollen“, verdeutlicht Justin Braun. „Somit hat Mühlhausen noch mehr als ein halbes Jahr Zeit, den Kader wieder aufzufüllen“, ergänzt Julian Salwik. Vom SSV Mühlhausen war aktuell noch keine Stellungnahme zu bekommen.

„Der Weg nach Massen“ sei übrigens sehr kurz gewesen, sagt David Bernsdorf, der mit 22 Toren aktuell die Torschützenliste der Liga anführt. „Ich hatte in den letzten drei Jahren ständig Kontakt zu Sascha (Grasteit) und auch zu Marco (Köhler). Letztlich hat mich das Konzept überzeugt.“ Das sieht auch Jona Deifuß so: „Massen plant den Umbruch und wir vier wollen ein maßgeblicher Teil davon sein.“

Zunächst werden die vier aber bis zum Saisonende im Trikot des SSV Mühlhausen auflaufen. Dabei gastieren sie am 4. Dezember 2022 zum Rückrunden-Auftakt pikanterweise nochmal bei der SG Massen.

Auf verlorenem Posten: SG Massen geht im Angriffswirbel des FC Roj unter

Desolate Vorstellung: SSV Mühlhausen kassiert sechs Gegentreffer

Alles neu bei Stadtmeisterschaften Unna: Anderer Modus und Maximal-Kontingent in EBG-Halle