Youtube-Links von Freunden können Facebook-Phishing sein

Facebook-User sollten derzeit auf das Anklicken von Youtube-Video-Links verzichten. Denn dahinter könnte ein Phishing-Versuch stecken. Wer bereits in die Falle gegangen ist, bekommt Hilfe im Netz.

,

Hannover

, 07.06.2018, 11:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Facebook-Nutzer müssen derzeit aufpassen, dass sie nicht Betrügern an den Haken gehen. Diese verschicken Nachrichten mit Youtube-Video-Links, die auf gefälschte Log-in-Seite für Facebook. Foto: Andrea Warnecke

Facebook-Nutzer müssen derzeit aufpassen, dass sie nicht Betrügern an den Haken gehen. Diese verschicken Nachrichten mit Youtube-Video-Links, die auf gefälschte Log-in-Seite für Facebook. Foto: Andrea Warnecke

Selbst wenn sie von Freunden kommen, klicken Nutzer des Facebook-Messengers derzeit besser nicht auf Links in Nachrichten, die angeblich zu Youtube-Videos führen sollen.

Tatsächlich könnten die Nachrichten von Phishing-Betrügern verschickt worden sein, die es auf Facebook-Konten abgesehen haben, berichtet das Fachportal „Heise online“.

Denn wer auf den Link klickt, landet nicht etwa auf Youtube, sondern auf einer gefälschten Log-in-Seite für Facebook. Eingaben, die dort gemacht werden, greifen die Betrüger ab. Und hier schließt sich der Kreis: Offenbar nutzen die Betrüger die Anmeldedaten sofort aus, um weitere Nachrichten an Kontaktlisten-Freunde des Opfers zu verschicken.

Wer die Nachrichten mit falschem Absender nicht ignoriert hat, sondern auf die Masche hereingefallen ist und seine Log-in-Daten preisgegeben hat, sollte umgehend sein Facebook-Passwort ändern, raten die Experten weiter. Zudem sei es sinnvoll, den Rechner auf Schadsoftware und dubiose Browser-Erweiterungen hin zu überprüfen. Facebook selbst bietet online Hilfe bei gekaperten Konten an.