Die Toten Hosen luden zum Auswärtsspiel in Essen
Zwei Konzerte im Stadion
Zwei Tage hintereinander haben die Toten Hosen um Frontmann Campino (55) Essen gerockt. Die fulminanten Stadion-Konzerte waren der Auftakt der Open-Air-Saison der Düsseldorfer Band - und die Setlist bei den Auswärtsspielen überzeugte.

Campino und seine Band rockten Essen. © dpa
"Bis zum bitteren Ende wollen wir den Weg mitgehen" heißt es im Hosen-Song "Auswärtsspiel" - und die Fans im Essener Stadion singen die Zeile am Freitagabend von Herzen mit. Sie lieben Die Toten Hosen, viele schon seit Jahrzehnten, mancher auch erst seit "An Tagen wie diesen". Den Radio-Hit, der auf Hochzeiten ebenso wie auf Beerdigungen gespielt wird, gibt's nach über zwei Stunden Konzert als Zugabe, samt Konfettiregen.
Die Fans strömen gut gelaunt aus dem Stadion, haben sie doch ein gut organisiertes Mega-Konzert inklusive drei Vorbands erlebt. Die wohl bekannteste davon: die schwedische Alternative-Rock-Band The Hives ("Tick Tick Boom").

Campino war beim Auswärtsspiel in Essen bestens gelaunt. © Rolf Vennenbernd/dpa
Campino weiß heute wie schon in den 80er-Jahren, wie man die Masse begeistert, und erklärte gleich zu Beginn die wichtigste Regel: Wenn einer was vorsingt, dann singen alle anderen das nach. Gemeinsam wurden Songs wie "Wünsch dir was" und "Hier kommt Alex" geschmettert, neue und alte Hits. Und auch Coverversionen gab's: "Hey Jude" von den Beatles ebenso wie "T.N.T." von AC/DC. Diese Klassiker, so Campino, würden eines Tages von Wissenschaftlern auf dem Mond konserviert, damit sie die Menschheit überdauern - zusammen mit "Eisgekühlter Bommerlunder". Da lachten alle.
Weniger lustig findet es der Hosen-Frontmann, der die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl unterstützt, dass der Song "Willkommen in Deutschland" aktueller denn je sei. "Dies ist das Land, in dem man nicht versteht, dass fremd kein Wort für feindlich ist", heißt es darin. "Nazis raus"-Rufe hallten durchs Essener Stadion.
Die Toten Hosen sind nicht müde geworden, ihre Meinung kund zu tun. Sie sind nicht müde geworden, Publikum für Publikum zu elektrisieren. "Und alles steht unter Strom - vom ersten bis zum letzten Ton." Auch dank ausgeklügelter Lichttechnik und Animationen, die die Songs untermalen. Am Ende bedankte sich Campino für zwei "geile Abende". "Ein Hoch auf euch", sagte er zum Publikum. Und das sang: "You'll never walk alone". Gänsehaut!