Viktorianisches Gewächshaus Kew Gardens wiedereröffnet

Das riesige viktorianische Gewächshaus im botanischen Garten Kew Gardens in London bietet schon von außen einen beeindruckenden Anblick. Nach einer Renovierung können Besucher nun auch wieder sein Inneres bestaunen.

,

London

, 08.05.2018, 14:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mehr als 1500 Arten sind hier zu sehen: Das Gewächshaus Temperate House im botanischen Garten Kew Gardens in Großbritannien hat wieder geöffnet. Foto: Jeff Eden/RBG Kew

Mehr als 1500 Arten sind hier zu sehen: Das Gewächshaus Temperate House im botanischen Garten Kew Gardens in Großbritannien hat wieder geöffnet. Foto: Jeff Eden/RBG Kew

Das Temperate House im botanischen Garten Kew Gardens südwestlich von London ist nach einer umfangreichen Renovierung wieder geöffnet.

Im größten viktorianischen Gewächshaus der Welt sind mehr als 1500 Arten zu sehen, informieren die Royal Botanic Gardens. Insgesamt finden mehr als 10 000 Pflanzen der gemäßigten Klimazone in dem 1863 eröffneten Gewächshaus Platz. Kew Gardens gehört zum Unesco-Weltkulturerbe.