Tonhalle Zürich feiert Jubiläum mit einer CD-Schatzkiste

Der CD-Tipp

Das Tonhalle-Orchester bietet in seinem Jubiläums-Cd-Schubert einen Rückblick auf die 150-jährige Geschichte des Orchesters und seine Chefdirigenten. Die Zusammenstellung der Werke ist spannend.

Zürich

, 08.05.2018, 12:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auf 14 CDs lässt die Tonhalle Zürich 150 Jahre Orchestergeschichte Revue passieren. Foto: Sony

Auf 14 CDs lässt die Tonhalle Zürich 150 Jahre Orchestergeschichte Revue passieren. Foto: Sony

Die Tonhalle Zürich feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer opulenten CD-Box. Auf 14 CDs haben die Orchesterintendantin Ilona Schmiel und Journalist Peter Hagmann 23 Werke von der Klassik bis zur Spätromantik zusammengestellt, darunter drei Bruckner- und zwei Beethoven-Sinfonien sowie Mahlers „Auferstehungssinfonie“.

Ein historischer Schatz

Ausgewählt wurden die Werke aus Aufnahmen des Orchesters von 1942 bis 2015. Vertreten sind auf dieser Box, die ein historischer Schatz und in limitierter Edition erschienen ist, alle neun Chefdirigenten des Schweizer Orchesters.

Bruckners siebte Sinfonie ist die älteste Aufnahme. Naturgemäß klingt sie noch etwas dumpfer als die anderen Einspielungen, aber es ist schön zu hören, wie flott und schlank Volkmar Andrae vor 75 Jahren Bruckner dirigiert hat.

Ein weiterer toller Bruckner ist die kraftvoll musizierte Aufnahme der neunten Sinfonie mit Herbert Blomstedt von 2014. Der Schuber ist auch ein Zeugnis von der hohen Qualität der Tonhalle. Nur Beethovens fünfte Sinfonie (unter Rudolf Kempe von 1968) ist nicht ganz makellos.

Operneinakter ist ein Kleinod

Esa-Pekka Salonen ist mit einer sehr klar strukturierten Aufnahme von Sibelius‘ Fünfter vertreten, Lorin Maazel mit der „Neuen Welt“ von Dvorak, Jonathan Nott mit einer brillanten Haydn-Sinfonie, und ein wunderbares Zeugnis französischer Eleganz ist Berlioz‘ „Symphonie fantastique“ mit dem aktuellen Chefdirigenten Lionel Bringuier.

Zwei CDs hat die Tonhalle für Othmar Schoecks Operneinakter „Penthesilea“ reserviert. – Ein Kleinod in diesem hörenswerten Querschnitt durch die Orchester- und Musikgeschichte.

Tonhalle Orchester Zürich: 150 Jahre, 14 CDs, Sony Classical, ca. 80 Euro, ASIN: B079BDVN2D.
Schlagworte: