Keine Pferdekutschen bei Rosenmontagszug 2019 in Düsseldorf

Auf dem Düsseldorfer Rosenmontagsumzug 2019 wird es keine Pferdekutschen geben. Das Comitee Düsseldorfer Carneval teilte der dpa am Freitag mit, dass diese Entscheidung mit Blick auf einen Unfall beim Rosenmontagszug Mitte Februar in Köln getroffen wurde. „Die Entscheidung wurde zum Schutz der Zuschauer und der im Zug mitlaufenden 10 000 Menschen getroffen“, sagte Comitee-Sprecher Peter Suchand. Die „Westdeutsche Zeitung“ hatte zuerst darüber berichtet.

,

Düsseldorf

, 04.05.2018, 21:28 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Karnevalist reitet sein Pferd bei einem Rosenmontagszug. Foto: Rolf Vennenbernd/Archiv

Ein Karnevalist reitet sein Pferd bei einem Rosenmontagszug. Foto: Rolf Vennenbernd/Archiv

Beim Zug in Köln waren zwei Pferde einer Kutsche durchgegangen. Dadurch wurden fünf Menschen verletzt. Einzelne Reiter soll es aber weiter im Düsseldorfer Zug geben. „Ein Pferd zu beherrschen hat eine andere Qualität als vier Pferde“, sagte Suchand. Diese Einzelreiter seien besonders geschult und hätten zudem einen Begleiter. Die Entscheidung gelte zunächst für den kommenden Rosenmontagszug.

Seit dem Unfall ist die Teilnahme von Pferden mehr denn je in der Diskussion. Tierschützer fordern seit langem, auf Pferde zu verzichten.