Musiktheater im Revier feiert Bernstein

Spielplan 2018/19

Das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen eröffnet die Saison spektakulär mit einem spartenübergreifenden Projekt. Und feiert einen Abschied.

Gelsenkirchen

, 27.04.2018, 16:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen hat den Spielplan für die Saison 2018/19 vorgestellt. Foto: dpa

Das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen hat den Spielplan für die Saison 2018/19 vorgestellt. Foto: dpa © picture-alliance/ dpa

Das Musiktheater im Revier (MiR) in Gelsenkirchen feiert in der Saison 2018/19 den 100. Geburtstag von Leonard Bernstein mit der großen, spartenübergreifenden Produktion „Mass“. Choreograf Richard Siegal bringt die Eröffnungspremiere (6.10.) auf die Bühne.

Wagners „Rheingold“ ist nicht der Beginn eines neuen „Rings“

Intendant Michael Schulz inszeniert Wagners „Rheingold“ (ab 11.5.19). Das sei jedoch nicht der Auftakt zu einem neuen Gelsenkirchener „Ring“. „Essen hat einen ,Ring’ im Keller, Dortmund plant einen und Düsseldorf wird gerade fertig damit. Da müssen wir nicht auch noch einen machen“, so Schulz.

Im Großen Haus kommt am 24.11., die Oper „Königskinder“ von Engelbert Humperdinck heraus. Mit den „Perlenfischern“ von Bizet bringt das MiR zwei Tage vor Weihnachten (22.12.) wieder eine Rarität auf die Bühne und unterstreicht damit seinen Ruf als Entdeckerbühne.

Auch „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Kurt Weill (ab 26.1.) ist eine Oper, für die sich eine weitere Anreise lohnt – ebenso wie „Schwande, der Dudelsackpfeifer“ von Jaromir Weinberger (ab 15.6. 19). Als Musical zeigt Gelsenkirchen ab 9.3. „Big Fish“ von Andrew Lippa.

Abschied von Ballettchefin Bridget Breiner

Die letzte Premiere von Ballettchefin Bridget Breiner in Gelsenkirchen wird „Ein Sommernachtstraum“ nach Shakespeare (31.3.) sein. Das MiR verabschiedet die ans Staatstheater Karlsruhe wechselnde Choreografin am 6.7.19 mit einer Ballett-Gala.

Karten: Tel. (0209) 409 72 00 oder www.musiktheater-im-revier.de