NRW hält fast 60 Landesbeteiligungen

Nordrhein-Westfalen hat Ende 2016 insgesamt 59 Landesbeteiligungen gehalten. Das geht aus dem aktuellen Beteiligungsbericht hervor, den das NRW-Finanzministerium nun dem Düsseldorfer Landtag zur Verfügung gestellt hat. Das Thema steht am Mittwoch auf der Tagesordnung eines Fachausschusses.

,

Düsseldorf

, 13.04.2018, 13:59 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zu den Beteiligungen zählen etwa die Film- und Medienstiftung, das Grimme-Institut, die Messe-Gesellschaften in Köln und Düsseldorf, der Duisburger Hafen sowie die Flughäfen Köln/Bonn und Essen/Mülheim. Letzterer stehe zum letzten Mal in den jährlichen Beteiligungsberichten, weil das Land seine Geschäftsanteile im vergangenen Jahr verkauft habe, stellte NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) fest.

Im Vergleich zu 2015 seien fünf Veterinäruntersuchungsämter hinzugekommen und zwei Gesellschaften aufgelöst oder liquidiert worden. Derzeit gebe es keine Entscheidungen für weitere nennenswerte Veräußerungen oder Erwerbe. Voraussetzung für Beteiligungen seien wichtige Interessen des Landes, die nicht auf anderem Wege besser und wirtschaftlicher zu erreichen seien, erläuterte der Minister.