Inflationsrate steigt im März auf 1,6 Prozent

,

Wiesbaden

, 13.04.2018, 09:04 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben im März wieder angezogen. Die Inflationsrate kletterte auf 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte und damit vorläufige Zahlen bestätigte. Im Februar hatte die jährliche Teuerungsrate noch bei 1,4 Prozent gelegen und im Januar ebenfalls bei 1,6 Prozent. Verantwortlich für den Anstieg im März waren vor allem teurere Nahrungsmittel und höhere Mieten. Für Wohnen verwenden Verbraucher einen großen Teil ihrer Konsumausgaben. Energie verteuerte sich hingegen nur leicht.

Schlagworte: