Volkan Gül von TIU Rünthe scheitert vom Punkt „Hätte ich den wenigstens vernünftig geschossen“

Gül scheitert vom Punkt: „Hätte ich den wenigstens vernünftig geschossen“
Lesezeit

Die 0:1-Niederlage auf der „Alm“ beim SV Bausenhagen war eine bittere Pille für TIU Rünthe. Vor allem Winter-Neuzugang Volkan Gül hat auch noch einige Tage danach noch daran zu knabbern – schließlich hatte der eingewechselte Standard-Spezialist in der 80. Minute vom Elfmeterpunkt die Rünther Führung auf dem Fuß.

Volkan Gül hatte „zwei, drei Tage“ zu kämpfen

Der 31-Jährige war selbst nach einer TIU-Ecke im Strafraum zu Fall gekommen. „Unser Kapitän ist dann zu mir gekommen und hat mir den Ball gegeben. Mir ist dann ganz kurz durch den Kopf gegangen, dass ja oft gesagt wird, der Gefoulte sollte nicht selbst schießen“, gibt Gül zu.

Das habe bei der Ausführung dann zwar keine Rolle mehr gespielt, betont der Rünther. Geholfen hat es aber auch nicht: „Wolle“ lupfte den Ball über den Bausenhagener Kasten und vergab die dicke Möglichkeit zum 1:0.

„Hätte ich den wenigstens vernünftig geschossen“, ärgert sich der Routinier und spart nicht an Selbstkritik. „So hat das bei uns ein bisschen schlechte Stimmung ausgelöst.“ Um den gebrauchten Tag perfekt zu machen, traf Bausenhagen in der 88. Minute in Unterzahl noch zum 1:0-Endstand. „Zwei, drei Tage hatte ich jetzt schon damit zu kämpfen“, gibt Gül zu.

Doch auch abseits des verschossenen Strafstoßes sei es kein guter Nachmittag für TIU Rünthe gewesen. „Wir hatten viel Ballbesitz, aber waren einfach nicht konsequent“, analysiert Gül, der nach einer Verletzung im Winter erst sein zweites Spiel für TIU machte.

Auf dem holprigen Bausenhagener Rasen sei es zudem schwierig gewesen, fußballerische Lösungen zu finden. „Das war uns aber natürlich auch vorher bekannt“, will der zentrale Mittelfeldspieler gar nicht zu sehr nach Ausreden suchen.

TIU Rünthe blickt auf die kommende Saison

So blickt TIU auf einen März mit zwei Heimsiegen und zwei Auswärtsniederlagen zurück. „Es lief nicht wirklich gut. Sicher hat da auch der Ramadan eine Rolle gespielt. Deshalb konnten wir seltener trainieren als normalerweise“, versucht sich Gül an einer Erklärung.

Der Abgang von Topstürmer Engin Duman mitten in der Saison sei ebenfalls zu berücksichtigen. „Er kann ja auch mal ein Spiel alleine entscheiden“, weiß Gül.

Trainer Nail Kocapinar von TIU Rünthe
TIU Rünthe um Trainer Nail Kocapinar peilt einen Platz unter den besten Fünf der Kreisliga A2 an. © Michael Neumann

So gelte es jetzt schon, den Fokus auf die neue Saison zu richten. Die Ziele für die laufende Spielzeit setzt der 31-Jährige bewusst nicht mehr allzu hoch: „Wir haben eine junge Mannschaft. Unter die besten Drei zu kommen, wird sehr schwierig. Wir sollten aber versuchen, unseren Platz unter den besten Fünf zu halten.“

Für einen persönlichen Wunsch bleibt beim Standard-Experten aber auch noch Zeit: „Ich hatte noch keinen Freistoß aus richtig guter Position bis jetzt. Ich hoffe, das ändert sich in den kommenden Wochen.“

Am kommenden Sonntag (6. April) spielt TIU Rünthe zu Hause am Schacht III gegen den SV Afferde. Anstoß ist um 15 Uhr.