TIU Rünthes Neuzugang freut sich auf Lüner Klubs „Darunter dürfen andere aber nicht leiden“

Volkan Gül freut sich auf Lüner Klubs: „Andere dürfen aber nicht leiden“
Lesezeit

Vier Jahre hat Volkan Gül zuletzt das Trikot des FC TuRa Bergkamen getragen. Mit Chris Brügmann und Co feierte er den Aufstieg in die Bezirksliga und erlebte auch den sofortigen Abstieg zurück in die Kreisliga A. In diesem Winter zieht der 30-Jährige einen Strich unter das Kapitel TuRa. Es geht zum Stadtrivalen TIU Rünthe: „Die wollen mich unbedingt haben“, sagt er.

Volkan Gül hatte beim FC TuRa Bergkamen wenig Spielanteile

Dabei war der Mittelfeldregisseur mit dem zielgenauen Passspiel beim FC TuRa lange Zeit gesetzt. Zuletzt aber fand sich „Wolle“ Gül auch immer mal wieder auf der Auswechselbank des Kreisligisten wieder. „Ja, ich habe zuletzt nicht so viele Spielanteile bekommen, aber im Grundsatz hat es mir bei TuRa eigentlich immer gut gefallen“, erklärt er.

Vielmehr sei es das Werben von TIU Rünthe gewesen, dem er nun nachgegeben habe. „Die wollten mich schon im Sommer unbedingt haben“, sagt der ehemalige Oberligaspieler von RW Ahlen. „Ich glaube auch, dass ich ihnen weiterhelfen kann.“

TIU Rünthe rangiert in der Kreisliga A2 Unna-Hamm auf Platz fünf – sieben Zähler hinter Spitzenreiter RW Unna. „Wir wollen noch unter die besten drei Mannschaften“, erklärt Gül. „Wir wollen nicht unbedingt aufsteigen, das ist eher ein langfristiges Ziel von TIU. Aktuell geht es vielmehr darum, attraktiven Fußball zu zeigen und dadurch mehr Zuschauer und Fans zu gewinnen.“

Volkan Gül (l.) muss in dieser Szene Mühlhausens Manuel Stiepermann ziehen lassen.
Volkan Gül (l.) muss in dieser Szene Mühlhausens Manuel Stiepermann ziehen lassen. © Heese

Aber auch in langfristiger Hinsicht dürfte es nicht unbedingt einfacher werden, wenn nach und nach Lüner Teams zum Fußballkreis Unna-Hamm dazustoßen. Volkan Gül findet es toll: „Ich finde es grundsätzlich schön, dass andere Teams in unseren Kreis möchten. Aber darunter dürfen die anderen nicht leiden. Es kann nicht sein, dass Mannschaften aus der Staffel A2 dann in die Hammer Gruppe wechseln müssen, damit für neue Klubs Platz geschaffen wird. Und die Lüner wollen ja vornehmlich auch in die A2.“

TIU Rünthe will den Hallen-Titel verteidigen

Sein Hauptaugenmerk legt der Kicker, der schon für den VfL Kamen, die Hammer SpVg, Westfalia Wethmar, FC Overberge und den TSC Kamen auflief, aber erst einmal auf die kommende Hallenstadtmeisterschaft in Bergkamen (19. Januar) in der Friedrichsberg-Sporthalle. Das favorisierte Team von TIU Rünthe spielt dann in einer Gruppe mit der TuRa-Reserve, SuS Rünthe und dem VfK Weddinghofen. „Da bin ich dabei und ich denke, dass wir gute Chancen haben, unseren Titel zu verteidigen“, ist der neue TIU-Spieler zuversichtlich.