A-Kreisligist TIU Rünthe wird dem Ruf des Transfermeisters mal wieder gerecht. Zuletzt „wilderte“ der Klub bei der Reserve des VfL Kamen und nun schnappt das Team vom Schacht III bei einem Stadtrivalen zu.
Volkan Gül wechselt vom FC TuRa Bergkamen zu TIU Rünthe
„Volle ist ein absoluter Denker und Lenker im Mittelfeld, der die Offensive mit seinen brillanten Pässen füttern kann“, verkündet TIU Rünthe den nächsten Neuzugang auf Instagram und Facebook.
Volkan Gül feierte mit TuRa Bergkamen viele Erfolge. Darunter war der sensationelle Aufstieg in die Bezirksliga und auch dort gehörte Gül zum Kader. Zuletzt kam der mittlerweile 30-jährige Standardspezialist allerdings immer weniger zum Zuge. Nun sucht der Mittelfeldspieler eine neue Herausforderung.
Viel Erfahrung sammelte der Allrounder bei seinen gesamten Stationen. In der Jugend spielte Gül unter anderem für Rot Weiss Ahlen und schaffte dort auch den Sprung zu den Senioren. Es blieb jedoch bei einem Einsatz in der Oberliga.
Siebter Winterneuzugang für TIU Rünthe
Danach wechselte Volkan Gül jeweils im Jahresrhythmus zum VfL Kamen, zur Hammer SpVg und zu Westfalia Wethmar. Weiter ging die Reise durch den Fußballkreis Unna-Hamm dann zum FC Overberge, mit dem Gül noch in der Bezirksliga spielte. Bevor es schlussendlich zum FC TuRa ging, hatte Gül noch eine gute Zeit beim TSC Kamen und feierte auch dort den Bezirksliga-Aufstieg.
Zuletzt lief Gül Anfang November bei der 1:2-Heimniederlage gegen den SV Afferde von Beginn an für TuRa auf. Im Sommer 2021 übernahm Gül beim FC TuRa Bergkamen auch kurzzeitig einen Trainerposten in der Jugendabteilung. So coachte Gül, dessen Bruder Serkan mit dem VfL Kamen in der Bezirksliga spielt, dort kurzzeitig die damalige A-Jugend.

Nun also führt der Weg Volkan Gül zur TIU Rünthe, die in der Kreisliga A2 Unna-Hamm einen Platz vor TuRa auf Rang fünf steht. In der bisherigen Saison durfte Gül sich auch schon einmal als Torschütze in die Torjägerliste eintragen. In der abgelaufenen Saison traf Gül in der Bezirksliga dreifach, jedoch stand am Ende bekanntermaßen der Abstieg in die Kreisliga zu buche.
Nach den drei Neuzugängen von der Reserve des VfL Kamen, Ali Altintas vom SV Stockum, Furkan Cirak von der SpVg Bönen und Semih Gün vom SV Herbern ist Gül bereits der siebte Spieler, der in diesem Winter den Weg zu TIU Rünthe macht.