Viele Städte und Kreise in NRW mit Inzidenz über 200 - zwei Städte liegen sogar über 300
Corona-Inzidenz
Die Corona-Inzidenz in Nordrhein-Westfalen steigt und steigt. Mittlerweile sind fast alle Kommunen über der kritischen 100er-Inzidenz. Zwei Städte haben sogar eine Inzidenz von über 300.

Die Inzidenz in NRW steigt auch am Donnerstag weiter an. © picture alliance/dpa
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen ist weiter gestiegen. Am Donnerstag meldete das Robert Koch-Institut eine Neuinfektionsrate von 158,6 gerechnet auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Im Bund lag der Wert bei 160,1. Am Mittwoch war für NRW noch eine Rate von 148,4 mitgeteilt worden. Eine Woche zuvor hatte der Wert bei 106,8 gelegen.
Fast alle Städte und Kreise im Land verzeichnen eine Inzidenz von über 100, der kritischen Grenze für zusätzliche Schutzvorkehrungen. Nur drei Kreise und eine kreisfreie Stadt liegen darunter.
- Bottrop: 90,2
- Kreis Coesfeld: 94,3
- Kreis Soest: 88,5
- Kreis Höxter: 89,1
Die Stadt Münster, die am Vortag ebenfalls auf der Liste der Unter-100-Städte stand, verzeichnet am Donnerstag ebenfalls eine Inzidenz von über 100: 103,1.
Damit haben in NRW aktuell 49 der 53 Städte und Kreise eine Inzidenz höher als 100. In zehn Städten und Kreisen liegt der Inzidenzwert sogar über 200:
- Remscheid: 327,8
- Hagen: 267,1
- Märkischer Kreis: 222,6
- Mülheim an der Ruhr: 215,1
- Solingen: 214,1
- Wuppertal: 209,2
- Oberbergischer Kreis: 208,8
- Duisburg: 205,1
- Gelsenkirchen: 204,5
- Kreis Unna: 204,4
Die Stadt Remscheid im Bergischen Land hatte eine Neuinfektionsrate von 327,8 und lag damit an vorderster Stelle der NRW-Kommunen. Auch Castrop-Rauxel hat die 300er-Marke mit einem Wert von 308,1 geknackt. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen, dem Castrop-Rauxel angehört, liegt laut RKI bei 189,7.
dpa