Nach früher Verletzung gibt ein Jugendspieler sein Debüt beim VfL Kamen „Ich bin mega zufrieden“

Nach früher Verletzung gibt ein Jugendspieler sein Debüt beim VfL Kamen: „Ich bin megazufrieden“
Lesezeit

Schwerstarbeit musste der VfL Kamen gegen die Warendorfer SU vollbringen, um am Ende die drei Punkte im Jahnstadion zu behalten. Durch eine enorm schwache erste Halbzeit lag der VfL früh zurück und fand erst nach einer deutlichen Halbzeitansprache zur eigentlichen Form zurück. Mittendrin war dabei ein Jugendspieler.

Es war ein erster kleiner Schockmoment: Okan Güvercin wurde gefoult und blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Nach einer kurzen Behandlung war klar, dass es für den Routinier nicht weitergeht. Der Moment von Jugendspieler Baran Yörük rückte näher.

Baran Yörük bekommt letzte Anweisungen von VfL-Trainer Mehmet Kara.
Mehmet Kara wechselte Baran Yörük (l.) ein, der zu seinem Seniorendebüt beim VfL Kamen kam. © Daniel Knapp

„Als A-Jugendspieler reinzukommen, war eine Riesengelegenheit für mich. Es hat sich aus der Spielsituation ergeben, dass ich meine Einsatzzeit bekommen habe und das Vertrauen des Trainers.“, schildert Baran Yörük nach seinem erfolgreichen Einsatz in der ersten Mannschaft.

Kurz vor seiner Einwechslung nahm VfL-Trainer Mehmet Kara sich den Youngstar noch einmal zur Seite und gab ihm wichtige Hinweise mit auf den Weg. „Meiner Meinung nach hat Baran ein gutes Spiel gemacht. Er hat ein paar mal den Ball ins Aus gespielt, aber das ist normal. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden“, nahm Kara das Seniorendebüt seines ehemaligen Jugendspielers positiv zur Kenntnis und freut sich auf die Zukunft: „Ich bin mega zufrieden, dass wir wieder so einen aus der eigenen Jugend hochbekommen. Es sind unsere eigenen Jungs, die wir hier in der Jugend aufbauen.“

Yörük überzeugte mit einer intensiven Laufarbeit, eroberte einige Bälle und versuchte, sich auch in das Aufbauspiel des VfL Kamen einzubinden. Wie ein Fremdkörper wirkte der Jugendspieler dabei nicht. „Ich habe natürlich viel gearbeitet und mich mit dem Team zum Sieg gekämpft“, merkte man Yörük nach dem Spiel die Erleichterung über den erfolgreichen Ausgang der Partie an.

Mehmet Kara setzt auf die eigene Jugend

Dabei lief es in der ersten Halbzeit überhaupt nicht nach Plan für den VfL. Warendorf ging in Führung und Kamen wirkte zwischenzeitlich völlig ideenlos gegen die defensive Spielausrichtung der Gäste. Erst in der zweiten Halbzeit nahm der VfL Fahrt auf und gewann am Ende das letzte Spiel im Jahr 2023. „Das Ziel ist natürlich Stammspieler zu werden. Ich habe meine Gelegenheit jetzt bekommen und ich bin froh darüber, ein Teil der ersten Mannschaft zu sein“, sieht Yörük diese Entwicklung als nicht selbstverständlich an und blickt auch auf seine eigentliche Mannschaft: „Mit der A-Jugend haben wir auch noch einen weiten Weg in der Liga vor uns und ab Sommer möchte ich dann fester Bestandteil der ersten Mannschaft sein.“

Mit Trainer Mehmet Kara hat der VfL Kamen einen Trainer, der gerne auf die jüngeren Spieler setzt. Maik Jäger, der vor der Saison aus der eigenen Jugend kam, bekam indes ebenso seine Einsatzzeiten, wie Abdulhai Aljouk, der ebenfalls aus der VfL-Jugend entstammt. „Er ist ein robuster Spieler, der sich auch schon gut durchsetzen kann“, hebt Kara noch weitere Vorzüge des A-Jugendlichen hervor.

VfL Kamen im Duell mit dem Werner SC

Kuriose Vorgehensweise beim ASK Ahlen: Sportchef macht Rücktritt kurz vor dem Spiel öffentlich

Dritter Wintertransfer bei TIU Rünthe aus höherer Liga: „Er wird für Furore sorgen“

In der Bezirksliga 7 zeichnet sich immer mehr ein Zweikampf zwischen dem Werner SC und dem VfL Kamen ab, wenn der Blick auf den Aufstiegsplatz in Richtung Landesliga geht. „Wir sind mit einem 0:1 in die Pause gegangen und ich als Spieler habe gespürt, dass die Männer wollten und wir haben das Spiel gedreht. Hier ist noch alles drin“, träumt auch Yörük von der Meisterschaft 2024 mit dem VfL Kamen.