Rücktritt in der Bezirksliga 7: Taner Bayraktar ist nicht länger Sportlicher Leiter beim ASK Ahlen. Der Ligakonkurrent des Werner SC, SV Herbern, VfL Kamen und FC TuRa Bergkamen sowie Bayraktar sollen sich bereits vor wenigen Wochen auf die Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt haben. Das teilte am Sonntagnachmittag Taner Bayraktar unserer Sportredaktion in einem Schreiben mit − eine ungewöhnliche Vorgehensweise.
ASK Ahlen: Sportlicher Leiter macht sein Aus öffentlich
„Ich habe vor wenigen Wochen meinen Rücktritt gegenüber dem Vorstand erklärt“, bestätigte Bayraktar in diesem Schreiben. Vor seinem Abschied musste er aber noch einen Trainer für die erste Mannschaft finden. „Die Priorität lag darin, dass wir einen Trainer finden, der die Mannschaft gut kennt und einen guten Draht zu der Mannschaft pflegt.“ Nach intensiven Gesprächen fiel die Wahl dann doch nach einem langen Hin und Her auf Erkan Baslarli.
Dazu erklärt Bayraktar: „Ich muss hier auch betonen, dass ich persönlich nie nach Bauchgefühl entscheide oder meine Entscheidungen emotional treffe. Auch wenn Erkan damals sich unglücklich ausgedrückt hat, war er für mich einer der wenigen Kandidaten, die für diese Position infrage kamen. Leider konnte ich ihm damals aber diese Position nicht sofort in Aussicht stellen, da ich zuerst sehen musste, welche Möglichkeiten und Optionen wir haben. Ich entscheide letztendlich immer, was das Beste für den Verein ist. Es mag sein, dass Erkan das damals falsch verstanden hat.“
Erkan Baslarlis Einstellung war letzte große Amtshandlung
Für Bayraktar sei es am Ende „die richtige Entscheidung“ gewesen, Erkan Baslarli als Cheftrainer zu benennen. Es war zugleich die letzte große Entscheidung, die er treffen musste. Nach dem Spiel am Sonntag beim Werner SC soll die Trennung zwischen Sportchef und Verein vonseiten des ASK dann offiziell gemacht werden.

Bayraktar hatte die Mannschaft in dieser Saison nach dem Aus von Bülent Kara interimsweise übernommen. „Wir waren mitten im Abstiegskampf und die Jungs hatten ihr Selbstvertrauen und den Kampfgeist verloren. Das war natürlich eine sehr schwierige Zeit für uns alle. Klar, dass dann die Unterstützung auch aus den eigenen Reihen langsam verschwindet und alles infrage gestellt wird.“
Nach dem Spiel beim Werner SC soll Trennung offiziell sein
Dennoch betont Bayraktar, dass die Mannschaft trotz des schlechten Ligastarts, weiterhin zu den Top-Mannschaften der Bezirksliga 7 gehöre: „Das zeigt auch die aktuelle Entwicklung. Vor allem die Siege über VfL Kamen und TuS Freckenhorst unterstreichen dies.“
Weiter schreibt Bayraktar: „Wenn wir heute noch gegen Werner SC gewinnen, wäre das die Krönung. Platz drei wäre traumhaft. Es war mir eine Ehre, mit dieser Mannschaft zusammenzuarbeiten. Ich wünsche Erkan und seinem Trainerteam viel Erfolg für die Zukunft. Bedanken möchte ich mich bei denen, die mir und meiner Mannschaft in schwierigen Zeiten vertraut und bis zum Schluss den Rücken gestärkt haben.“
Das Ligaspiel beim Werner SC verlor ASK Ahlen übrigens knapp mit 0:1.
VfL Kamen erlebt in Ahlen schlimmen Sonntag: Kara-Team patzt und Spieler muss ins Krankenhaus