Stürmer Alex Griskevic ist erst zu Jahresbeginn von TIU Rünthe zur Reserve des VfL Kamen gewechselt, um mit den Kamenern möglichst erfolgreich den Klassenerhalt in der Kreisliga A1 Unna-Hamm zu realisieren. Das läuft gerade sehr gut, zuletzt gab es einen 2:0-Erfolg gegen die Reserve der SG Bockum-Hövel und Kamen rückt auf Tabellenrang zehn vor. Griskevic war allerdings diesmal verhindert. Der Angreifer wird die VfL-Reserve überdies im Sommer verlassen.
TuS Wiescherhöfen angelt sich Alex Griskevic
Noch eine Woche zuvor stand der Angreifer in der Start-Elf im Match beim VfK Weddinghofen (1:1). Und auch für den Rest der Saison will er weiter dafür arbeiten, dass der VfL Kamen den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringt. Doch schon im jüngsten Interview ließ der Klasse-Stürmer durchblicken, dass es womöglich im Sommer zu einem anderen Klub geht. „Ziel ist es immer, so hoch wie möglich zu spielen.“
Jetzt steht der neuen Klub fest: Der TuS Wiescherhöfen, Ligakonkurrent des VfL Kamen II und Spitzenreiter der Kreisliga A1 Unna-Hamm, hat Griskevic für die neue Spielzeit verpflichtet. „Mit Alex Griskevic verstärken wir zur neuen Saison unsere Offensive. Nach starken Gesprächen mit dem Trainerteam ist klar: Alex passt perfekt in unser Team – sportlich wie menschlich“, erklärt Trainer Marco Behrend, der erst jüngst für die nächste Saison zugesagt hat.
Alex Griskevic wechselte von Eintracht Werne zu TIU Rünthe
„Die Gespräche mit dem Trainerteam waren sehr positiv und man hat sofort gemerkt, wie ambitioniert der Verein ist“, erklärt Griskevic seine Entscheidung. „Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich hier am besten weiterentwickeln kann“, erklärt der 24-Jährige, der ursprünglich von Eintracht Werne zu TIU Rünthe gewechselt war. Lob gab es zuletzt auch von VfL-Trainer Andre Rödiger: „Der ist eine absolute Tormaschine.“