
© Palschinski
Verstärkung für den HC TuRa Bergkamen: Frauen-Trainer Brandt vergrößert seinen Oberliga-Kader
Handball
Sabrina und Andre Brandt haben ein Mammutprogramm in der abgelaufenen Spielzeit absolviert. Das wird sich in der kommenden Saison ändern. Und auch das Personal sieht etwas anders aus.
Als Trainer-Gespann für die Verbandsliga-Reserve geplant, kam plötzlich noch das Oberliga-Team hinzu. Das Trainer-Ehepaar Andre und Sabrina Brandt übernahm zusätzlich die erste Frauen-Mannschaft des HC TuRa Bergkamen - und auch in der kommenden Saison sind sie weiter an Bord. Dann aber nur noch für die Erste, die Zweite hat sich aufgelöst.
„Bei der ersten Mannschaft war es ja zu Anfang eine ganz spontane Geschichte. Da sind wir zwei Wochen vor Saisonbeginn reingerutscht“, sagte TuRas Doppel-Coach Andre Brandt im Rückblick auf die abgelaufene Oberliga-Saison. Kurz vor Saisonstart legte Jörg Rode das Traineramt bei den ersten Damen nieder und Andre und Sabrina Brandt bekamen vom Vorstand das Vertrauen, neben der Zweiten zusätzlich auch die Erste des HCT zu trainieren.
„Das Ziel bei der Ersten war, unter den auch damals herrschenden Bedingungen erst einmal, die Klasse zu halten“, fügte Brandt hinzu. Und dieses Ziel wurde mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde bereits frühzeitig festgemacht. In dieser Aufstiegsrunde stand schließlich am Ende ein guter fünfter Tabellenplatz in der Oberliga Westfalen. „Damit kann man wirklich zufrieden sein. Das war nahe dran an dem, was überhaupt möglich war und daher eine erfolgreiche Saison“, so Brandt.
Der Kader der ersten Mannschaft war von Anfang an knapp besetzt. Zudem fehlte in den ersten Saisonspielen mit Elisa Brügger der Kopf des Teams. So mussten über die gesamte Spielzeit immer wieder Akteurinnen der Verbandsliga-Reserve aushelfen. Im Laufe der Vorrunde stieß Elisa Brügger zum Team und mit Lisa Kneller und Lara Dinkhoff kamen zwei starke Neuzugänge hinzu.
HC TuRa Bergkamen muss drei Abgänge kompensieren
Auch in der neuen Spielzeit, die für den HC TuRa Bergkamen am 10. September mit einem Heimspiel gegen die HSG Schwerte-Westhofen beginnen wird, steht das Ehepaar Brandt an der Seitenlinie. Und auch Torwart-Trainer Marvin Makus bleibt im Trainerteam. Alle drei müssen mit Elisa Brügger und Franziska Bloeß (beide beruflich bedingt) sowie mit Lara Dinkhoff (Wechsel zum Königsborner SV) auf drei Stammkräfte verzichten.
„Es wird eine Mischung aus Spielerinnen der ersten und zweiten Mannschaft der letzten Serie geben. Wir haben aktuell einen Kader von 18, 19 Leuten“, führt Brandt weiter aus. Verstärkt hat sich Bergkamen zudem mit externen Kräften auf den Außenpositionen sowie am Kreis. Neu in der Sporthalle am Friedrichsberg werden zur Spielzeit 22/23 mit Lisa Seuthe (von HSG Schwerte-Westhofen), Karina Neumann (vom Hammer SC) und Justine Rui (von PSV Recklinghausen II) drei Außenspielerinnen auflaufen.
Hinzu kommt neu am Kreis Alexandra Hitz von der SG Menden Sauerland. „Auf den Außenpositionen bestand bei uns auch Handlungsbedarf“, ergänzt Brandt. Aktuell läuft die Vorbereitung beim HCT bereits allerdings außerhalb der Sporthalle. Die Halle selber ist in den ersten drei Wochen der Sommerferien geschlossen.
Statistik der Saison 2021/22 621 Treffer in 22 Spielen
Torschützen Tore/Spiele/7m
1. Sophia Jaworski 133/21/0
2. Vanessa Rohlf 118/22/34
3. Romina Jackenkroll 89/21/0
4. Elisa Brügger 84/19/13
5. Lara Dinkhoff 55/16/0
6. Franziska Bloeß 37/21/0
7. Lisa Kneller 20/14/0
8. Jennifer Weinert 20/18/0
Die meisten Einsätze:
Ira Schöße, Vivien Montag und Vanessa Rohlf (alle 22 Spiele)
Siebenmeter - Tore/Versuche/Quote:
1. Vanessa Rohlf 34/52/65 Prozent
2. Elisa Brügger 13/17/76 Prozent