Vermächtnis aus der Tiefe: Wie NRW gegen Bergbau-Folgen kämpft
Interaktive Zeitleiste
Das Land NRW hat den Kampf gegen die Folgen des Altbergbaus aufgenommen. Er kostet Millionen, wird noch Jahrzehnte dauern. Sonst drohen Tagesbrüche - mit schlimmen Folgen. Unsere interaktive Zeitleiste zeigt die spektakulärsten Tagesbrüche der letzten Jahre in NRW. Welche Grundstücke gefährdet sind, zeigt ein Informationssystem des Landes.

Die Luftaufnahme vom 04.01.2000 zeigt das Wohngebiet in Bochum-Wattenscheid, in dem die Tagesbrüche auftauchten. Der größere Krater wurde zur Stabilisierung mit rund 1 500 Kubikmeter Beton gefüllt.
Das Vermächtnis des nordrhein-westfälischen Altbergbaus lauert oft nur wenige Meter unter Tage. Es gab mehrere Tausend Zechen in Nordrhein-Westfalen, ob Steinkohle, Erz oder Strontianit - die Erde unter NRW gleicht besonders südlich der B1 und A40 einem Schweizer Käse. Bis zu 60.000 alte Stollen und Schächte werden im ganzen Land vermutet - erfasst sind derzeit rund 28.000. Bei der Bergbehörde in Dortmund stehen im Rahmen eines Risikomanagements derzeit 2400 Tagesöffnungen unter besonderer Beobachtung. "Es werden mehr werden", sagt Peter Hogrebe, der bei der Bergbehörde für die Sicherung und Sanierung der Spätfolgen des Altbergbaus zuständig ist.
Welche Folgen die Sanierungsarbeiten für Nordrhein-Westfalen haben, konnte man zuletzt auf den Autobahnen 40 und 52 sehen. Beide waren von Mitte April bis Anfang Mai gesperrt, weil bei Erkundungsarbeiten ein nicht ausreichend gesicherter Schacht unter der Fahrbahn entdeckt worden war. Im Januar 2012 war bereits die Fahrbahn auf der A45 aufgebrochen. Allein die Verfüllung dieses Hohlraums unter der A45 kostete nach Angaben von Straßen.NRW drei Millionen Euro.
Die Landesregierung hat ein Informationssystem über den Untergrund in Nordrhein-Westfalen online gestellt. Nicht nur alte Bergbaugebiete und erdbebengefährdete Zonen, auch Regionen mit Methangas-Austritt sowie verkarstete und ausgelaugte Böden werden kostenlos angezeigt. Konkrete Angaben zu einem bestimmten Grundstück sind kostenpflichtig. Altlasten durch Industrie oder Krieg sind in der Auskunft aber nicht berücksichtigt.