So richtig will der Frühling in Nordrhein-Westfalen nicht in Fahrt kommen. Zwar steigen an diesem Wochenende die Temperaturen, doch das Wetter bleibt wechselhaft und regnerisch. Shopping-Freunde werden sich davon aber sicher nicht die Laune verderben lassen - schließlich warten am 23. April insgesamt 24 verkaufsoffene Sonntage in NRW auf sie. Wir listen auf, wo ein Einkaufsbummel möglich ist.
Verkaufsoffener Sonntag NRW: Hier öffnen heute (23. April) die Geschäfte
Wer an diesem Wochenende shoppen möchte, hat eine deutlich größere Auswahl als am vergangenen Wochenende (16. April), als es lediglich neun verkaufsoffene Sonntage in NRW gab. Jetzt öffnen in fast dreimal so vielen Städten und Gemeinden die Geschäfte - und zwar in diesen (in alphabetischer Reihenfolge)*:
- Attendorn
- Bergheim-Zieverich
- Bergisch Gladbach-Bensberg
- Bielefeld-Heepen
- Brilon
- Dortmund
- Eitorf
- Erftstadt-Lechenich
- Euskirchen
- Grevenbroich
- Herzogenrath
- Leverkusen-Schlebusch
- Lüdinghausen
- Monheim
- Nettetal-Kaldenkirchen
- Overath
- Ratingen
- Rhede
- Rösrath
- Steinfurt-Borghorst
- Telgte-Westbevern
- Wassenberg
- Werne
- Winterberg
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund
In Dortmund dreht sich an diesem Wochenende (21. bis 23. April) alles um elektrisch angetriebene Fahrräder: Das E-Bike-Festival ist nach Veranstalterangaben weltweit das größte seiner Art. Rund 100 Hersteller aus ganz Europa präsentieren in der Innenstadt ihre Modelle und ihr Zubehör. Am dritten Veranstaltungstag gibt es zudem einen verkaufsoffenen Sonntag in Dortmund, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel einladen.
Verkaufsoffener Sonntag in Euskirchen
Das große Stadtfest wird an diesem Wochenende (22. und 23. April) in Euskirchen in der Eifel gefeiert. Die Veranstalter versprechen Attraktionen und Aktionen für Jung und Alt. Neben einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) gibt es auch ein "Streetfood Drink & Music Festival" mit Livemusik sowie Essen aus aller Welt.
Verkaufsoffener Sonntag in Grevenbroich
Nicht nur in Dortmund ist E-Mobilität ein großes Thema, auch in Grevenbroich im Rheinland steht der Sonntag (23. April) ganz im Zeichen davon. Bei "Grevenbroich mobil und elektrisch - das Stadtfest für die ganze Familie" erwarten die Besucher neben E-Autos und E-Bikes unter anderem auch Verlosungen, eine Streetfoodmeile und ein großes Bühnenprogramm. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen die Einzelhändler zwischen 13 und 18 Uhr ihre Geschäfte.
Verkaufsoffener Sonntag in Ratingen
Um (E-)Fahrzeuge geht es am Sonntag (23. April) auch in Ratingen im Kreis Mettmann. Bei der 23. Ratinger Auto- und Mobilitätsmeile stellen zahlreiche Händler ihre Modelle aus. Zudem gibt es in der Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind.
Verkaufsoffener Sonntag in Werne
In Werne im Kreis Unna kommen an diesem Wochenende (22. und 23. April) vor allem Freunde des guten Geschmacks auf ihre Kosten. Beim Werner Genussfrühling bieten auf dem Marktplatz verschiedene Foodtrucks ihre Speisen an. Zudem gibt es Kunsthandwerk und Blumen sowie weitere Aktionen im Stadtkern. Am verkaufsoffenen Sonntag können die Besucher zwischen 13 und 18 Uhr in den örtlichen Geschäften einkaufen.
Shopping am Sonntag in den Niederlanden
Wem die Auswahl der verkaufsoffenen Sonntage am 23. April nicht ausreicht, der kann auch einen Ausflug ins Nachbarland von NRW unternehmen: In den Niederlanden sind die gesetzlichen Regeln für die Öffnungszeiten von Einzelhandelsgeschäften deutlich lockerer als in Deutschland.
So sind beliebte Shopping-Locations wie das Designer-Outlet in Roermond oder die Geschäfte in den Innenstädten von Venlo oder Enschede in der Regel auch am Sonntag geöffnet. Am 23. April kann man in Roermond zum Beispiel von 9 bis 21 Uhr einkaufen, in Venlo öffnen viele Geschäfte von 12 bis 17 Uhr. Allerdings können die Händler ihre Öffnungszeiten selbst gestalten, sodass nicht alle während dieser Zeiten geöffnet sein müssen.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.
Kirmes NRW 2023: Die wichtigsten Termine in der Übersicht
Landesgartenschau Höxter 2023 eröffnet: Öffnungszeiten, Tickets und Programm
Japan-Tag 2023 in Düsseldorf: Termin, Programm, Feuerwerk - Alle Infos im Überblick