Verkaufsoffener Sonntag NRW Fast 50 Städte laden am 3. September ein

Verkaufsoffener Sonntag NRW: Fast 50 Städte laden am 3. September ein
Lesezeit

In Ruhe einkaufen ohne den Stress des Alltags - das ist eigentlich nur im Urlaub und am Wochenende möglich. Wer an diesem Wochenende (3. September) einen ausgiebigen Einkaufsbummel machen möchte, hat in Nordrhein-Westfalen ausreichend Gelegenheit dazu. In fast 50 Städten und Gemeinden in NRW gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag.

Verkaufsoffener Sonntag NRW: Wo Sie am 3. September shoppen können

Die Ferienzeit ist vorbei. Das merkt man auch daran, dass es wieder deutlich mehr verkaufsoffene Sonntage gibt. Während es am vergangenen Wochenende (27. August) immerhin schon wieder 19 in NRW waren, dürfen eine Woche später (3. September) in 48 Orten in allen Teilen des Landes die Geschäfte öffnen. Hier findet ein verkaufsoffener Sonntag statt (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Bad Münstereifel
  • Bad Oeynhausen
  • Beckum
  • Bergheim-Zieverich
  • Bielefeld-Heepen
  • Borken
  • Brilon
  • Dorsten-Lembeck
  • Dortmund (Aplerbeck, Hombruch, Mengede)
  • Duisburg-Marxloh
  • Eschweiler
  • Essen-Borbeck
  • Geilenkirchen
  • Gelsenkirchen-Horst
  • Gladbeck
  • Halle
  • Haltern
  • Herzogenrath-Kohlscheid
  • Hückelhoven
  • Iserlohn-Letmathe
  • Kaarst
  • Köln (Südstadt, Sülz-Klettenberg)
  • Königswinter-Oberpleis
  • Kreuzau
  • Leverkusen
  • Lippstadt
  • Mechernich
  • Meckenheim
  • Mönchengladbach-Giesenkirchen
  • Nettetal-Kaldenkirchen
  • Oberhausen-Osterfeld
  • Oelde
  • Overath
  • Ratingen-Lintorf
  • Remscheid-Lennep
  • Rösrath
  • Soest
  • Solingen-Ohligs
  • Steinfurt-Borghorst
  • Sundern
  • Tönisvorst (St. Tönis)
  • Verl
  • Velen-Ramsdorf
  • Voerde
  • Vlotho
  • Warendorf
  • Winterberg
  • Witten

https://tools.pinpoll.com/embed/230365

Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund

Gleich drei verkaufsoffene Sonntage gibt es am 3. September in Dortmund - genauer gesagt in den Stadtteilen Aplerbeck, Hombruch und Mengede. In Dortmund-Aplerbeck findet an diesem Wochenende (1. bis 3. September) der Apfelmarkt statt. Italienisch geht es dagegen bei "Viva Hombruch" in Dortmund-Hombruch zu. Bühnenprogramm, eine Kirmes und eine Gewerbeschau warten beim Michaelisfest in Dortmund-Mengede auf die Besucher. In allen drei Stadtteilen laden die Einzelhändler am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Haltern

Jede Menge Live-Musik, eine Kirmes und zahlreiche Verkaufsstände bekommen die Besucher an diesem Wochenende (1. bis 3. September) in Haltern geboten. Beim Heimatfest in der Seestadt stehen auch bekannte Künstler wie Anna Carina Woitschack oder Norman Langen auf der Bühne. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte in der Halterner Innenstadt zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sonntag in Köln

In Köln findet am 3. September ebenfalls in mehreren Stadtteilen ein verkaufsoffener Sonntag statt. Während in der Kölner Südstadt das Nachbarschaftsfest (2. und 3. September) mit Comedy, Modenschauen und Live-Musik gefeiert wird, steigt in Sülz und Klettenberg das Carrée-Fest (2. und 3. September), bei dem es ebenfalls ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gibt. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen die Läden in den Stadtteilen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Verkaufsoffener Sonntag in Leverkusen

Bei der Leverkusener Umweltbörse dreht sich am Sonntag (3. September) alles um Elektro- und nachhaltige Mobilität. Die Besucher können sich auf dem Friedrich-Ebert-Platz vor dem Rathaus in Leverkusen vor allem über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Bikes informieren. Die Geschäfte in der City und der Rathaus-Galerie sind am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sonntag in Soest

Erzeugnisse für Haus, Hof, Küche und Garten bieten die Händler am Sonntag (3. September) in Soest an. Auf dem Bördebauernmarkt in der Innenstadt sind hauptsächlich Direktvermarkter aus der Region zu finden. Aber auch im Soester Einzelhandel kann am verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) eingekauft werden.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.

Montgolfiade Warstein 2023: Programm, Parken, Starts - alle Infos

Hüstener Kirmes 2023: Feuerwerk, Familientag - Infos für Besucher

Pützchens Markt 2023 in Bonn: Was Sie zur Kirmes wissen müssen