Im September herrscht in Bonn wieder fünf Tage lang Ausnahmezustand. Bei Pützchens Markt, dem größten Volksfest in der ehemaligen Bundeshauptstadt und einer der größten Kirmes-Veranstaltungen in NRW, werden mehr als eine Million Besucher erwartet. Öffnungszeiten, Programm, Fahrgeschäfte: Hier finden Besucher die wichtigsten Informationen zur Kirmes in Bonn.
Termin: Wann findet Pützchens Markt 2023 statt?
Der traditionelle Termin für Pützchens Markt ist das zweite Wochenende im September. Dementsprechend fällt die Kirmes, die im namensgebenden Bonner Ortsteil Pützchen stattfindet, 2023 auf den 8. bis 12. September (Freitag bis Dienstag).
Wie sind die Öffnungszeiten der Kirmes in Bonn?
Die Öffnungszeiten von Pützchens Markt 2023 gestalten sich folgendermaßen:
- Freitag, 8. September: 12 bis 3 Uhr
- Samstag, 9. September: 12 bis 3 Uhr
- Sonntag, 10. September: 10 bis 1 Uhr
- Montag, 11. September: 12 bis 1 Uhr
- Dienstag, 13. September: 12 bis 24 Uhr
Eröffnung, Umzug, Feuerwerk: Das Programm von Pützchens Markt 2023
Die offizielle Eröffnung von Pützchens Markt 2023 inklusive Fassanstich durch Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner erfolgt am Freitag (8. September) um 15 Uhr im Festzelt. Musikalisch begleitet wird die Zeremonie von den rheinischen Karnevals-Bands "Rabaue" und "Domstürmer".
Bereits eineinhalb Stunden vor der Eröffnung findet ein weiterer beliebter Programmpunkt statt: der historische Festumzug mit Vereinen, Musikkapellen und Schaustellern. Der Umzug beginnt am Kirmes-Freitag um 13.30 Uhr an der Maxrath-Halle in Bonn (Holtorfer Str. 25) und führt zum Festzelt auf Pützchens Markt.
Zum Programm des Volksfestes zählen 2023 zudem der Festgottesdienst im Bayern-Zelt (Sonntag, 10. September, 10 Uhr) und der Rheinische Kirmesabend (Sonntag, 10. September, 18 Uhr). Ein Höhepunkt des Programms wird für viele Besucher wieder das Feuerwerk sein, das zum Abschluss am Dienstag (12. September) gegen 22 Uhr gezündet wird.
Welche Fahrgeschäfte gibt es bei der Kirmes in Bonn?
Nach Veranstalterangaben stehen auf dem rund 80.000 Quadratmeter großen Gelände von Pützchens Markt 2023 etwa 500 Geschäfte, ungefähr 170 davon auf dem Hauptgelände. Für viele Kirmes-Fans sind natürlich die großen Fahrgeschäfte am interessantesten. Die Organisatoren haben für das Volksfest in Bonn ganze zehn Neuheiten angekündigt:
- Euro Coaster (Achterbahn)
- Airborne (Propeller-Loopingkarussell)
- Escape - Flight of Fear (Rundfahr-Flugkarussell)
- Spuk (Geister-Achterbahn)
- Laser Pix (2-Etagen-Bahn mit Laser-Videospiel)
- Fortress Tower (Freefall-Tower)
- VMAXX (Looping-Karussell)
- Big Splash (Wildwasserbahn)
- Happy Family (Laufgeschäft)
- Alcatraz (Labyrinth)
Zur Beschickung von Pützchens Markt gehören in diesem Jahr aber auch bekannte Fahrgeschäfte wie das Europa-Riesenrad, der Kettenhochflieger "Aeronaut" oder die Schiffschaukel "Nessy". Kirmes-Klassiker wie Autoscooter und ein Wellenflieger sowie Karussells für Kinder dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Plan für Pützchens Markt 2023

Pützchens Markt in Bonn: Wo kann man parken?
Mit dem Auto erreicht man Pützchens Markt am besten über die A59. Von der Abfahrt Bonn-Pützchen ist die Kirmes in wenigen Minuten zu erreichen. Die Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände sind ausgeschildert. Sie können allerdings gerade zu stark besuchten Zeiten ziemlich voll sein. Es kann also passieren, dass Besucher weiter außerhalb parken müssen. Die Veranstalter empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Kirmes NRW 2023: Die wichtigsten Termine in der Übersicht
Hüstener Kirmes 2023: Feuerwerk, Familientag - Infos für Besucher
Stunikenmarkt Hamm 2023: Feuerwerk, Familientag - Infos zur Kirmes