SGH Unna Massen in größeren Nöten Landesligist beschließt Hinrunde auf einem Abstiegsplatz

Von Mats-Yannick Roth
SGH Unna Massen beschließt die Hinrunde auf einem Abstiegsplatz
Lesezeit

Ausfälle von wichtigen Stammspielern, fehlende Ergebnisse: Die Situation beim Handball-Landesligisten SGH Unna Massen wird immer ungemütlicher. Am Donnerstag setzte es im Nachholspiel in Menden eine weitere Niederlage. Zum Hinrunden-Abschluss bedeutet das einen direkten Abstiegsplatz für die Kreisstädter. Am kommenden Sonntag geht es schon weiter.

Landesliga

SG Menden Sauerland II − SGH Unna Massen 25:20 (11:9)

Einmal mehr musste die SGH auf wichtige Alternativen verzichten. Spielführer Pascal Stennei, der sich vor einer Woche eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte, fiel aus und wird auch in den kommenden Wochen noch nicht zur Verfügung stehen. Ebenso musste Jordi Geuken erneut passen, Linkshänder Flammang stand zudem nur angeschlagen zur Verfügung.

Im Abwehrverbund fanden die Unnaer zwar ganz ordentlich ins Spiel, konnten sich dort vor allem auf den Torhüter und frisch gebackenen Vater Börge Klepping verlassen. Im Angriff allerdings fehlte der Mannschaft von Trainer Michael Engelhardt immer wieder die Durchschlagskraft. Immer wieder wurde zu inkonsequent abgeschlossen oder das Spielgerät schon vorher aus der Hand gegeben.

Beim 9:10 kurz vor der Pause durch Götz Dalbert kam Unna Massen zwar noch einmal bis auf einen Treffer heran, der Ausgleich fiel allerdings nicht mehr. Insgesamt fehlten der SGH nach dem Seitenwechsel die Alternativen, um den Mendener Gastgebern noch einmal richtig gefährlich werden zu können.

Im Rückraum ersetzte die meiste Zeit Tim Holtmann den ausgefallenen Pascal Stennei auf der Mitte und machte seine Sache laut Engelhardt „ganz gut“.

Insgesamt trafen die Unnaer aber eben nur 20 Mal ins gegnerische Tor, was nach 60 Minuten die fünfte Saisonniederlage bedeutete.

„Tabellenstand ist äußerst übel“

„Der Tabellenstand ist äußerst übel. Wir sind aber weiter entschlossen und wollen uns aus dieser Situation wieder befreien. Wir lernen in jedem Spiel dazu und machen unsere Fortschritte. Wenn dann immer wieder wichtige Spieler wegbrechen, wird es natürlich umso schwieriger“, meinte SGH-Trainer Michael Engelhardt.

Am kommenden Sonntag geht es ab 14 Uhr bereits mit dem Rückrundenauftakt beim ASC Dortmund weiter. Nach dem Unentschieden im Hinspiel (28:28) rechnet sich die SGH in Dortmund-Aplerbeck durchaus etwas aus, wird aber in jedem Fall weiter auf Pascal Stennei verzichten müssen.

Erfolgreiches Trainer-Debüt beim Oberadener Derbysieg: Doppel-Rot für Brüderpaar aus Unna

Überraschender Spielerwechsel: SuS Oberaden gewinnt Urgestein vom HC TuRa Bergkamen

Brisanz vor dem Landesliga-Derby: Debüt für SuS Oberadens Coach gegen SGH Unna Massen