Erfolgreiches Trainer-Debüt beim Oberadener Derbysieg Doppel-Rot für Brüderpaar aus Unna

Von Mats-Yannick Roth
Brannekämper feiert Derbysieg zum Einstand beim SuS II
Lesezeit

Landesliga

SuS Oberaden II – SGH Unna Massen

28:24 (16:10)

Diesen Einstand hatte sich der neue Oberadener Trainer Thomas Brannekämper gewünscht. Dank einer couragierten Mannschaftsleistung behielt der SuS II im Kreidduell gegen die SGH Unna Massen die Oberhand und fuhr zwei wichtige Punkte ein. Auf Seiten der Gäste fielen während der Partie gleich drei wichtige Spieler verletzt oder mit Platzverweisen aus.

Schon in der Anfangsphase zeigte sich Oberadens Zweite als das engagiertere Team. Nico Schäfer traf in der siebten Spielminute zum 4:2, Jan Weber erhöhte nach 13 Minuten zum 8:4.

Gäste-Trainer Michael Engelhardt sah sowohl in der Deckung als auch in der Offensive eine „zu lässige“ Performance seiner Mannschaft und sah darin den Hauptgrund für den immer deutlicher werdenden Rückstand.

Beim 11:5 durch Lukas Wegelin zeichnete sich schon nach 18 Minuten eine eindeutige Tendenz ab. Als sich dann auch noch Unnas Kapitän Pascal Stennei beim Laufen eines Gegenstoßes am Oberschenkel verletzte und ausfiel, schien das Pendel endgültig in Richtung der Hausherren auszuschlagen.

In seinem ersten Spiel als neuer SuS-Coach nahm Thomas Brannekämper mit seiner Mannschaft folglich eine verdiente 16:10-Pausenführung mit in die Kabine. Während der Trainer-Debütant sichtlich zufrieden war, wurde sein Kollege auf SGH-Seite nach eigener Aussage „laut und deutlich“ in seiner Halbzeitansprache.

Gut für die SGH: Die Worte des Trainers fanden zunächst Gehör. Mit einer guten Moral und einem starken Patrick Rahn im Unnaer Rückraum warfen sich die Gäste noch einmal bis zum 17:18-Anschlusstreffer (44.) heran.

Unnas Braach-Brüder sehen Rot

Gleich zwei Platzverweise innerhalb von 70 Sekunden gegen die Braach-Brüder Tim und Felix, wovon Letzterer nach einem groben Foulspiel sogar die Blaue Karte sah und folglich vorrübergehend gesperrt wird, setzten der Aufholjagd dann aber ihr jähes Ende. In den Schlussminuten zeigte sich Oberaden II abgeklärt und brachte einen Vier-Tore-Vorsprung verdientermaßen über die Ziellinie.

„Dieser Sieg tut uns als Mannschaft natürlich extrem gut. Wir wollen daraus nun Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben ziehen“, freute sich SuS-Trainer Thomas Brannekämper über seinen gelungenen Einstand.

Sein Gegenüber Michael Engelhardt hofft darauf, schon am kommenden Donnerstag beim Nachholspiel bei der SG Menden Sauerland II eine deutlich entschlossenere Unnaer Mannschaft zu sehen.

SuS: Caspari, Schäfer – Grosser (3), Meier (2/2), Kreutzer, Ogar, Matthies, Wegelin (6), N. Schäfer (5), Weber (1), Mork (2), Junge, Roth (4), Schott (5/4)

SGH: Stork, Winter – Mainka (1), Haschke, Hampel (5), Rahn (5), Stennei (1), Lichte (3), Holtmann (3), Ostermann (2), Flammang (1), F. Braach, Dalbert (1/1), T. Braach (2)