Überraschender Spielerwechsel SuS Oberaden gewinnt Urgestein vom HC TuRa Bergkamen

Von Harald Jansen
Trotz Niedserlage: SuS Oberaden gewinnt Urgestein vom HC TuRa Bergkamen
Lesezeit

Verbandsliga 2

SuS Oberaden – TG Hörste

26:33 (15:15)

Das ist die Überraschung schlechthin: Im Derby war er noch im Trikot des HC TuRa Bergkamen, jetzt ist Robin Webers zu den Cobras nach Oberaden gewechselt. Im nächsten Spiel gegen Ahlen wird der Sohn des TuRa-Vorsitzenden Heinz-Georg Webers im Oberadener Kader sein. Mit Webers bekommt Oberaden ein TuRa-Urgestein, das seine Stärken vor allen Dingen in der Defensive hat. Dementsprechend froh ist SuS-Trainer Mats-Yannick Roth über seinen Neuzugang, der ihm natürlich bestens bekannt ist.

Robin Webers (M.) hat den HC TuRa Bergkamen und Trainer Thomas Rycharski (r.) verlassen und wechselt zum Stadtrivalen SuS Oberaden.
Robin Webers (M.) hat den HC TuRa Bergkamen und Trainer Thomas Rycharski (r.) verlassen und wechselt zum Stadtrivalen SuS Oberaden. © Thorsten Teimann

Roth, der zuvor noch selber beim Sieg der Landesliga-Reserve gegen die SGH Unna-Massen auf der Platte stand, musste in diesem Spitzenspiel neben seinen Langzeitverletzten auch auf Tim Fehring, Julian Mosch und Fabian Lauber verzichten. So zog sich Co-Trainer Stephan Schichler das grün-weiße Leibchen über und Lukas Wegelin aus der Zweiten war ebenfalls im Kader.

„In der ersten Halbzeit war ich mit der heutigen Besetzung sehr zufrieden“, blickte Roth zurück. Er hatte von Beginn an Hörstes Haupttorschützen Silvan Tarner durch Max Koller in kurze Deckung nehmen lassen. Und Oberaden gestaltete die erste Hälfte komplett ausgeglichen. Gegen die technisch versierten Gäste hielt Oberaden Kampf und Einsatz dagegen.

Und auch in Hälfte zwei konnte man bis zehn Minuten vor Ende das Spiel offen halten. Max Koller, der in diesem Spiel mehr Verantwortung hatte und dies gut löste, konnte nochmal auf 25:26 verkürzen. Doch dann war der Akku bei den Cobras leer. Hörste glänzte durch schnelle Umschaltbewegung und bei den Cobras fehlte in den Schlussminuten einfach die Kraft. So ist der Sieg des Tabellenführers verdient, aber um einige Treffer zu hoch ausgefallen. Ein Sonderlob des Trainers ging an Benny Neureiter „Der hat heute über 60 Minuten gespielt und das top gemacht“, freute sich Roth.

SuS Oberaden hätte sich mehr Unterstützung gewünscht

Atmosphärisch war Roth diesmal allerdings etwas enttäuscht von „seinem“ Publikum. „Wenn der Tabellenführer kommt, dann freut man sich über jede Unterstützung, die man kriegen kann, zudem wenn man nicht in Bestbesetzung spielt“. Nächsten Samstag kommt die Ahlener SG nach Oberaden

SuS: Schäfer, Makus – Wegelin, Koller (2), Herold (5/2), Gödecker, Dittrich (1), Schichler, Brannekämper (3), Neureiter (5), Stock (6), P.Schuchtmann (4)

Strafminuten: 8 / 2