TSC Kamen trifft wichtige Personalentscheidung „Wir haben die Ambitionen aufzusteigen“

TSC Kamen trifft wichtige Personalentscheidung: „Wir haben die Ambitionen aufzusteigen“
Lesezeit

Aus dem nachträglichen Klassenerhalt des TSC Kamen in der Kreisliga A vor dem Sportgericht wurde zu Saisonstart nichts mehr. Der Protest wurde abgeschmettert. Dennoch sieht es aktuell für den Absteiger eine Etage tiefer gar nicht einmal so schlecht aus. Als Tabellenzweiter der Kreisliga B2 Unna-Hamm rangiert das Team (33 Punkte) auf dem zweiten Aufstiegsplatz hinter dem SC Fröndenberg-Hohenheide (37). Das Spitzenspiel endete torlos.

„Wir sind mit dem Verlauf der Saison mehr als zufrieden“, sagt TSC-Sportchef Faruk Kanar. „Wenn es so weitergeht, dann ist der Aufstieg ja möglich. Und wir haben die Ambitionen aufzusteigen“, gibt der 52-Jährige unumwunden zu. Die Konstellation im Kampf um die Aufstiegsplätze ist allerdings eng. Fröndenberg marschiert vorneweg, gefolgt vom TSC Kamen (33), FC Romania (32), TuS Hemmerde (32) und der Reserve des VfL Kamen (31). Selbst der BSV Heeren II (29) hat noch Möglichkeiten.

In einem Punkt hat der TSC Kamen mittlerweile aber Gewissheit: Das Trainergespann mit Dogan Okumak und Cavit Döring bleibt der Mannschaft erhalten. „Wir machen natürlich mit den beiden weiter“, bestätigt Kanar. „Sie können sehr gut mit jungen Spielern umgehen und ergänzen sich hervorragend.“ Damit gehen Döring und Okumak, der mit den SF Oestrich und dem Hasper SV in der Oberliga gespielt hat, in ihr zweites Jahr beim Türkischen SC.

Dogan Okumak und Cavit Döring (hinten) trainieren den TSC Kamen auch in der nächsten Spielzeit.
Dogan Okumak und Cavit Döring (hinten) trainieren den TSC Kamen auch in der nächsten Spielzeit. © Michael Neumann

Auch in Sachen Neuzugänge sei der Verein noch in Gesprächen. Aber: „Wir haben einen Plan und werden hier nicht alles raushauen. Wir sind auf einem guten Weg und mit einigen ehemaligen TSC-Spielern in Kontakt“, erklärt Faruk Kanar, dass der Verein nicht mehr zu finanziellen Kraftakten bereit sei.

TSC Kamen will Nachwuchs fördern

Der 1980 gegründete TSC Kamen verfügt aktuell über zwei Seniorenmannschaften, eine Altherren und eine C-Jugend. Kanar: „Gerade den Nachwuchs wollen wir weiter ausbauen. Wir sehen doch selbst, wie gut der KSC, der VfL Kamen, Kaiserau und der BSV Heeren im Nachwuchsbereich aufgestellt sind. Diese Spieler rücken dann in die Seniorenmannschaften. Da wollen wir auch hin - langfristig.“

SC Fröndenberg-Hohenheide hat das große Ziel Kreisliga A vor Augen: Coach ist aber umworben

Auffällige Statistik in der Kreisliga B2: Herbstmeister hat nur 50:50-Chance auf den Titel

Wintercup des BSV Heeren: Flotte Truppe rückt für den SuS Oberaden ins Turnier