TSC Kamen holt ersten Sieg seit Mai 2022 Im Test 3:1 beim C-Kreisligisten RW Unna II

Lesezeit

„Das war ein Erfolgserlebnis, das wir jetzt auch mal wieder brauchten“, sagte TSC-Trainer Cavit Döring nach dem ersten Sieg des TSC Kamen seit Mai 2022. Der letzte ist 243 Tage her: Am vorletzten Spieltag der vergangenen Bezirksliga-Saison bezwang der bereits abgestiegene Türkische SC Gegner BW Alstedde mit 6:2.

Am Freitagabend beendete das punktlose Tabellen-Schlusslicht der Fußball-Kreisliga A2 eine gefühlt ewig lange andauernde Durststrecke und feierte im Freundschaftsspiel beim C-Ligisten RW Unna II einen 3:1-Auswärtssieg.

Testspiel

RW Unna − TSC Kamen

1:2 (0:1)

Doch auch der neue Chefcoach musste schnell einsehen: „Der Gegner war nicht unsere Klasse. Trotzdem war es wichtig, jetzt diese wichtige Erfahrung zu sammeln. Die Mannschaft hat das erste Mal so zusammengespielt. Dafür war es aber schon ganz gut.“ Auch für Döring, der seit Sommer im TSC-Trainerstab ist, war es der erste Sieg. Seit der Winterpause ist er nun hauptverantwortlich in der Rolle des Trainers an der Gutenbergstraße. Ihn unterstützen Enes Karaaslan und Dogan Okumak.

Kubilay Kanar hatte die Gäste in Führung geschossen (18.). Der Rückkehrer vom Landesligisten Werner SC war es auch, der noch in der ersten Halbzeit einen Foulelfmeter rausholte. Furkan Bahcekapili verwandelte sicher zum 2:0 (35.)

Kurz nach dem Wiederanstoß verkürzte die RWU-Reserve durch Dario Miguel Rodrigues Fernandes noch auf 1:2 (49.), in der Schlussphase stellte Kenan Özkan für den TSC den alten Abstand wieder her, markierte mit dem 3:1 den Endstand (88.).

„Durch die vielen Wechsel war die Statik im Spiel durcheinander. Die erste Halbzeit war etwas besser als die zweite. Aber insgesamt haben wir auf jeden Fall noch Luft nach oben“, so Döring. Und der TSC wird sich weiter steigern müssen, will man in der Rückrunde die Riesen-Hypothek von 16 Punkten Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz gutmachen.

„Es wird schwer, aber wir werden alles dafür geben“, sagte der Trainer, der eine runderneuerte Mannschaft einsetzte. Vom TSC aus der Hinrunde standen nur noch fünf Spieler in der Startelf.

TSC: Ovalioglu, Yilmaz, Dündar, Özdemir, Taskin, Bayar, S. Okumak, Atalay, Bahcekapili, Özkan, Kanar − Cirak, Yildiz, Güney, D. Okumak, Bostanci, Akar

Tore: 0:1 Kanar (18.), 0:2 Bahcekapili (35./Foulelfmeter), 1:2 Fernandes (49.), 1:3 Özkan (88.)

Neuer Torwart gibt seine Zusage: TSC Kamen kann auch auf starken Rückhalt zählen

TSC Kamen krempelt Trainerteam um: „Mannschaft muss jetzt schnell zu einer Einheit werden“

FC Overberge verliert gegen Westfalia Rhynern II: 0:2-Rückstand nach nur 8 Minuten