Neue Video-Serie „Die Aktenkammer – Verbrechen im Pott“: Die Bestie aus dem Internet
True Crime
Ein Feld in Marl-Sinsen: Hier hat der Killer zugeschlagen. Wir wird der Mensch zur Bestie? In unserer neuen Video-Serie „Die Aktenkammer – Verbrechen im Pott“ ergründen wir die Welt des Bösen.
von Carola Wagner
Herten, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick
, 03.09.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 minIm Internet ist er der große Frauenheld, im wahren Leben ein Verlierer. In früher Kindheit wird seine Seele gebrochen, Empathie und Mitleid sind ihm fremd. Er konsumiert die Frauen und wird zur „Bestie aus dem Internet“.
Wie Menschen zu eiskalten Verbrechern werden
Wie werden Menschen zu Mördern? Was treibt sie an zu kaltblütigen Verbrechen? In unserer neuen True-Crime-Serie „Die Aktenkammer – Verbrechen im Pott“ tauchen wir ein in die Welt des Bösen. Die Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt aus Marl stehen vor Gericht Tätern zur Seite, deren kriminelle Energie schaudern lässt.

Ein Feld im ländlichen Marl-Sinsen nahe des Autobahnzubringers: Hier drehen wir am Ort des schrecklichen Verbrechens. Im Bild (v.l.) Strafverteidiger Burkhard Benecken, Moderatorin und Redakteurin Carola Wagner und Filmemacher Christian Pozorski. © Jenny Jenifa
Mit den Anwälten öffnen wir die Gerichtsakten, suchen Originalschauplätze auf, decken die Ursachen für die psychische Verwahrlosung der Kriminellen auf und sprechen auch mit Tätern selbst.
In Teil 1 geht es um den „Internet-Killer – die Bestie aus dem Netz“.
Intro Photokopie Texturen“ ©Texture Fabrik