
Tobias Maier vom VfL Kamen heiratete am Wochenende seine langjährige Freundin Maren, geborene Steinhaus. © Privat
Traumhochzeit: VfL Kamens Motivator Tobias Maier sagt „Ja“ – und fliegt verspätet in Flitterwoche
Fußball
Tobias Maier ist vom „Transfermarkt“. Der aktuell verletzte Motivator des Bezirksligisten VfL Kamen heiratete seine langjährige Freundin Maren. In die Flitterwochen ging´s es aber mit Verspätung.
Der „Transfermarkt“ für Fußballer Tobias Maier vom VfL Kamen ist endgültig geschlossen. Der aktuelle noch verletzte Motivator des Neu-Bezirksligisten VfL Kamen heiratete am Wochenende seine langjährige Freundin Maren (geborene Steinhaus). Es war eine wahre Traumhochzeit – nur in die Flitterwochen ging´s es verspätet.
Der Bräutigam im schicken Anzug, die Braut ganz in Weiß. Hochzeitsherz, was willst du mehr. Applaus brandete auf, als Tobias Maier vom VfL Kamen am vergangenen Wochenende zusammen mit seiner Gattin Maren vor die Kirche am Schloss Heeren trat. Nach der standesamtlichen Trauung tags zuvor, gaben sich beide am vergangenen Samstag an gleicher Stelle kirchlich das Ja-Wort. Beide wohnen auch im Kamener Vorort.
Hochzeitsfeier mit 60 Gästen − auch vom VfL Kamen
Anschließend ging es zur Hochzeitsfeier in die Neue Schmiede nach Unna, wo die Gesellschaft bis 4 Uhr morgens den neuen Lebensabschnitt der beiden feierte. Zu den 60 Gästen zählten auch die beiden Trainer Emre Aktas und Sebastian Laub mit ihren Frauen wie weitere Vertreter des VfL Kamen. „Das war eine echt tolle Sause“, freute sich Maier.

Die Hochzeitsgesellschaft mit VfL-Gästen: Neben Andreas und Irene Conradi (l.) waren auch (v.r.) Ricardo Olivera und Nina Hoppe, Patrizia Seifert und Emre Aktas, Saskia Rehbein und Florian Gehrmann, Karina und Sebastian Laub, Markus Maier, Maren und Tobias Maier, die Brüder Marven und Alexander Hennig sowie David und Yvonne Hellebrandt. © Privat
Eigentlich wollte er am Dienstag bereits am Strand in der Türkei liegen. Das frischvermählte Ehepaar plante nach der Hochzeit fest eine Woche Türkei ein. Doch die Pläne mussten in der Nacht zu Dienstag über den Haufen geworfen werden. „Wir waren bereits am Flughafen in Köln, als unser Flug zunächst verschoben und schließlich um 3 Uhr morgens gecancelt wurde“, so Maier.
Der guten Stimmung tat das keinen Abbruch. Maier ist wie auf dem Sportplatz topmotiviert: „Wir sind halt am Dienstagabend geflogen und haben einen Tag weniger Urlaub.“ In den Augen seiner Frau Maren schmälert das seinen Marktwert aber keinesfalls.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
