
Der TSC Kamen steigt aus der Bezirksliga in die Kreisliga A ab - das steht fest. Auch aufgrund dessen verlässt nun ein weiterer Leistungsträger den Verein. © Schürmann
Transfer-Kracher: Königsborner SV schnappt sich trotz Zusage den Top-Spieler des TSC Kamen
Fußball
Im Februar hatte der TSC Kamen die Verlängerung eines absoluten Leistungsträgers vermeldet. Inzwischen hat sich aber die Ausgangslage rigoros geändert - und der KSV zugeschnappt.
Zu Beginn dieses Jahres hatte er dem TSC Kamen bereits seine Zusagen gegeben. Damals verkündete der Bezirksligist, dass der Vertrag mit dem Spieler um zwei Jahre verlängert worden sei. Nun hat sich der Fußballer aber doch dagegen entschieden und wird nach dem Abstieg den Gang in die Kreisliga A nicht mit antreten - und wechselt stattdessen zum Königsborner SV.
Das hat TSC-Top-Spieler und Leistungsträger Ahmet Acar unserer Sportredaktion auf Nachfrage verraten. Zu dem Sinneswandel und seiner Entscheidung, sich einem neuen Fußballklub anzuschließen, sagt er: „Ich werde nicht beim TSC bleiben. Es ist aber nicht nur wegen des Abstiegs. Es hat einfach nicht mehr alles geklappt bei uns und wir sind auch nie so richtig eine Mannschaft geworden.“
Deshalb sei das Angebot des KSV zum richtigen Zeitpunkt gekommen: „Ich wollte von mir aus nicht mehr weitermachen beim TSC - trotz der Zusage. Dann habe ich das Angebot von Königsborn bekommen und mit René Johannes, dem Sportlichen Leiter des KSV, gesprochen. Die Chance möchte ich einfach nutzen, auch um eventuell noch mal höher zu spielen.“
Ahmet Acar hofft auf Landesliga-Fußball beim KSV
Und die Chancen darauf sind gar nicht mal so schlecht. Denn durch den 6:2-Heimerfolg über den Geisecker SV am vergangenen Spieltag ist der KSV in der Bezirksliga 8 an die Tabellenspitze gesprungen - auch, weil Ligakonkurrent VfR Sölde gegen den SSV Mühlhausen nicht über ein 2:2-Unentschieden hinausgekommen ist.

Ahmet Acar wird am Wochenende zum letzten Mal das Trikot des TSC Kamen überstreifen. Danach schließt er sich dem Königsborner SV an. © Ray Heese
Acar selbst hoffe sehr, dass der KSV auch das letzte Spiel der Saison gewinne und er dann nächste Spielzeit in der Landesliga spielen darf. „Ich wünsche mir das sehr. Es würde auf jeden Fall Spaß machen, in der Landesliga zu spielen.“ Eingesetzt wird der 23-Jährige nach eigenen Angaben am liebsten im zentralen Mittelfeld. Er könne aber auch auf den Außenbahnen spielen.
Letztes Spiel für den TSC Kamen in der Bezirksliga 8
Beim TSC Kamen hat er das zumindest schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Denn 13 der 43 geschossenen Tore des Absteigers gehen auf das Torekonto von Acar. Als Vorlagengeber war er auch an weiteren Treffern seines Noch-Teams beteiligt.
Um sich gebührend zu verabschieden, hat er am kommenden Samstag, 4. Juni, gegen den Geisecker SV im letzten Meisterschaftsspiel noch einmal die Gelegenheit, offensiv für ordentlich Furore beim TSC zu sorgen (Anstoß: 15.15 Uhr). „Natürlich wollten viele, dass ich bleibe“, so Acar, der aber auch erklärt: „Aufgrund des Abstiegs werden einige den Verein verlassen.“
Schon in den vergangenen Wochen gaben sowohl des SSV Mühlhausen als auch TSC-Spieler Furkan Cengiz selbst bekannt, dass der Kicker sich in der kommenden Saison dem Bezirksligisten anschließen wird.
Gebürtig aus Unna, wohnhaft in Münster. Seit Juni 2021 bei Lensing Media. Leidenschaftlicher Fußballer und Triathlet. Immer auf der Suche nach erzählenswerten Sportgeschichten.
